
Oldschool is the new School Dieser Wein ist wie ein Linkshaken in Zeitlupe, langsam aber mit voller Wucht. Ribolla Gialla aus dem Napa Valley, aber mit Gravner-DNA im Gepäck. Kein modischer Orange-Kram, sondern pure Tradition. Und zwar nicht nachgemacht, sondern neu interpretiert. Kalifornischer Boden trifft auf friulisches Handwerk. Old school is the new school. Die Reben stammen direkt von Josko Gravner, aufgepfropft auf alte Merlot-Stöcke im Matthiasson-Weingarten. Ganz, mit Stielen und Stängeln in offenen Behältern vergoren. Danach 18 Monate auf der Feinhefe, in gebrauchten Fässern, nix mit Schnickschnack. Ecken und Kanten sind vorprogrammiert Ein Wein wie ein alter Soul-Track: groovt tief, hat Ecken, kratzt ein bisschen aber man kommt nicht mehr davon los. Für Leute, die wissen, dass guter Wein nicht perfekt sein muss. Sondern echt. Kein Everybody’s Darling, sondern ein Wein mit Ecken, Kanten und Charakter: nussig, steinig, kräutrig, mit Zitronenzeste, Mostbirne und dieser typischen kleinen flüchtigen Säure, die einfach dazugehört. Am Gaumen cremig, mit Grip und Länge, wie ein gut gekneteter Hefeteig, der beim Backen richtig aufgeht. Trüb ist Trumpf Unfiltriert, ungeschönt und stolz drauf. Wer’s klar will, kann karaffieren. Wer’s wild mag, lässt das Depot drin. Wie naturtrüber Apfelsaft, nur mit mehr Haltung. Geschmorte Artischocken mit Zitrone und Fenchelsamen passt wie die Faust auf´s Auge zu diesem genialen Wein.