
2020 Karthäuser Riesling trocken Oberhalb von Laubenheim, befindet sich der Weinberg in einem Talkessel. Es ähnelt einem Amphitheater. Hier wird also die Wäre optimal im verwitterten Sandsteinboden gespeichert und später an die Reben weitergegen. Dadurch sind die Weine oft mineralisch, würzig mit einer filigranen Stilistik. Der Name der Lage bezieht sich auf die schweigenden Kartäuser Mönche. Gottseidank ändern sich Zeiten und man muss heute nicht mehr über diesen Wein schweigen. Die Komposition 100% Riesling In der Nase zeigt der Wein eine klare, elegante, frische Pfirsich Aromatik dazu ein reifer roter Apfel. Ein Hauch von Feuerstein und Sandstein bringen etwas Würze in das Ganze. Am Gaumen eine klare, saftige Frucht und Mineralität, die eine tolle Länge mit sich bringt.