
Das am Kap liegende Weingut Stellenrust wurde 1928 gegründet und im Jahr 2005 von den beiden Brüdern Dr. Tertius Boshoff und Kobie van der Westhuizen übernommen. Die hier produzierten südafrikanischen Weine müssen einen sehr hohen Qualitätsanspruch erfüllen. Auch die Nachhaltigkeit gewinnt weiter an Bedeutung, wie z. B. ein möglichst geringer Verbrauch an Düngemitteln, die Pflanzung und Bewirtschaftung von Rebsorten, die den Ansprüchen der Umgebung angepasst sind. Rebsorten: Sauvignon Blanc. Passt zu: Meeresfrüchtesalat, Spargel mit Basilikumsauce, Ziegenkäsetarteletts Ausbau: aus über 38 Jahre alten Buschreben, gelegen in den Bottelary Hills. Gelesen wird in drei Durchgängen, je nach Reife der Trauben: der erste Teil bei 74° (grünere, frischere Noten), die beiden anderen bei 82° bzw. 92° Oechsle (mehr tropische Aromen). Separater Ausbau, anschließendes Blending. Trinktemperatur: 8 - 10 °C. Erzeuger: Stellenrust Importeur/Inverkehrbringer: Joh. Eggers Sohn GmbH, Speicher I, Konsul-Smidt-Strasse 8 j, 28217 Bremen, Deutschland Herkunft: Südafrika Region: Stellenbosch Bezeichung: Weißwein Geschmack: trocken vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 %vol Enthält Allergene: Sulfite. Inhalt: 0,75 Liter