
Oliver Zeter
Sauvignon Blanc Kabinett aus der Pfalu Der Zeter Sauvignon Blanc Kabinett 2024 ist ein fruchtsüßer Weißwein aus der Pfalz. 2019 war der erste Jahrgang, also die Premiere dieses Weinstils von Oliver Zeter. Nun geht es mit dem neuen Jahrgang und moderatem Alkoholgehalt von 9% in die Verlängerung. Daß Oliver Zeter ein Händchen für Sauvignon Blanc hat ist bekannt, was liegt da näher als einen Kabinett aus dieser Traube zu keltern, denn der klassische Kabinett, ein Weinstil, der es vor allem als Riesling Kabinett von der Mosel oder der Saar zu Weltruhm gebracht hat, erlebt eine ungeahnte Renaissance. Oliver Zeter
Weinbereitung Die Trauben für den Zeter Sauvignon Blanc Kabinett wachsen in Weinbergen der Mittelhaardt und werden selektiv und von Hand gelesen, im Weingut schonend unter Sauerstoffausschluss gepresst und dann spontan vergoren. Bis zur Abfüllung bleibt der Jungwein auf der Vollhefe, was ihm Finesse und Eleganz verleiht. In der Nase überzeugt der halbtrockene Sauvignon Blanc Kabinett mit rebsortentypischen Fruchtaromen, wie grüner Apfel, Kumquats Limettenabrieb und Minze, am Gaumen entfaltet sich sein facettenreiches Spiel von feiner Süße und lebendiger Säure – so wie es eben nur ein Kabinett kann. Sauvignon Blanc Kabinett
ein Wein und seine Werte Herkunft Wein aus Deutschland Anbaugebiet Pfalz Rebsorte Sauvignon Blanc Weinstil Kabinett halbtrocken 9.0 % vol. Alkohol 7.8 g/l Säure 35 g/l Restzucker