
Ein Teil der Primitivo Reben für den Doppio Passo Primitivo wird in der zweiten bzw, dritten Decade des Augustes geerntet und nach dem traditionellen Verfahren der roten Weine vinifiziert. Die Gärung dauert mindestens 15 Tage unter einer geregelten Temperatur von maximal 28°C. Der andere Teil der Primitivo Reben reift weitere 3-4 Wochen an der Pflanze, daraufhin erfolgt die Ernte und die Vinifizeirung nach dem traditionell üblichen Verfahren. Sobald die Gärung auf den vergorenen Beerenschalen des an der Rebe gereiften Primitivo abgeschlossen ist, erfolgt das „repasspre“ oder „erneuter Durchgang“ mit dem im August geernteten Primitivo. Diese zweite Gärung erhöht den Alkoholgehalt, der Wein wird dadurch farbintensiver und extraktreicher, er bekommt mehr Fülle und Charakter. Er besticht durch ein dichtes Bukett von schwarzen Beeren und einladenden Kakao-Noten. Bei sanften Tanninen sind dennoch Struktur und Tiefe deutlich vorhanden. Die konzentrierten Aromen und die feine Fruchtsüße setzen sich im Mund fort. Kurzum: Ein brillanter Primitivo zu einem exzellenten Preis-/Genuss-Verhältnis! JG 2013 Goldmedaillie Mundus Vini