
Die Region: Alentejo Die Herdade do Esporão arbeitet, teils seit langen Jahren, mit kleinen familären Olivenanbaubetrieben im Alentejo zusammen. Teile dieser Olivenhaine sind traditioll angebaut, d.h. das die Olivenbäume, im Gegensatz zum modernen intensiven System, mit einem weiteren Abstand untereinander gepflanzt wurden, was somit zu größeren Bäumen führte. Die Bäume sind bereits seht alt, teilweise weit über 100 Jahre. Das Olivenöl: Dieses portugiesische Olivenöl wurde aus den fünf Olivensorte Arbequina, Cobrançosa, Cordovil, Frantoio und Picual erzeugt. Die kritische Ausleseverfahre sowohl am Baum als auch vor dem Pressen, und auch die unterschiedlichen Reifegrade der Oliversorten, erzeugen ein komplexes, elegantes und geschmacklich lang anhaltendes Olivenöl für den anspruchsvollen Feinschmecker. Sensorik: Die Verwendung grüner Oliven führt zu bei diesem portugiesischen Olivenöl zu einem grünlicher Farbton. Im Geruch intensiv fruchtig und grasig, nach grünen Oliven.. Mit Noten von Frucht, Gras und Blättern. Am Gaumen frisch, mit mittlerer Bitterkeit und Schärfe. Beim Abgang sind Aromen von Trockenfürchten zu erkennen. Ideal für den anspruchsvollen Genießer. Ideal zum Abschmecken von Gemüse (z.B. gegrillte Paprika), Tomate-Mozarella, oder aber zum Dippen mit etwas (selbstgebackenem) Brot. Da es sich um ein natürliches Produkt handelt, kann es Trübung und etwas Ablagerung aufweisen. Details: Art Natives Olivenöl Extra Max. Säuregehalt 0,4 % Olivensorten Arbequina, Cobrançosa, Cordovil, Frantoio, Picual MHD 01/2024 Inhalt: 0,5 Liter Verschluss: Schraubverschluss Ideal als Dipp, Abschmecken von Gemüse Lebensmittelunternehmer: Herdade do Esporão, 7200-999 Reguengos de Monsaraz, Portugal