
Die Scheurebe-Trauben dieses trockenen Weißweins werden erst spät vom Saft der Maische getrennt und sanft oder gar nicht gepresst. Nur das Gröbste wird weggenommen und der Wein nach erfolgter Spontangärung lange auf der Mutterhefe gelassen. Auf eine Filtration verzichtet Winzer Nico Espenschied zudem wenn möglich. Am Ende stehen Weine mit viel Hand und noch mehr Herz. Weine von erstaunlicher Reife und Individualität, die der Gault Millau als ein »ganz starkes Stück Rheinhessen« bezeichnet.Genießen Sie die Scheurebe »Herz+Hand« mit ihrem feinen Aromenspiel von Cassis- und Grapefruitnoten, gepaart mit viel Grip vom Kalkstein. Ein wunderschöner Weißwein, den man sowohl zum Essen, als auch solo genießen kann. »[...] Der junge Nico Espenschied gehört zu den Winzern, die mit langer Maischestandzeit arbeiten und ihre Weine gern >entfetten<. Sie suchen den Luxus des Einfachen.« Jens Priewe in »Der Feinschmecker« (Ausgabe 12/2019)Nico Espenschied ist tief verwurzelt in Rheinhessen. Während er sich im Burgund, im Sonoma Valley oder im Burgenland den Wind der großen Weinwelt um die Nase wehen ließ, lernte Nico, dass oft genug Dinge im Weinberg und Keller passieren, die absolut konträr zur Lehrbuchmeinung stehen und dass das Vertrauen in die Natur das Wichtigste ist. Deshalb vertrauen er und seine Frau Laura vor allem auf ihr Bauchgefühl und überlassen der Natur das letzte Wort. Sie wollen, dass ihre Weine authentisch sind und mit jedem Jahrgang ein Stückchen MEHR Heimat ins Glas bringen.