
Grignolino ist eine alte autochthone Rebsorte aus dem Piemont, genauer aus dem Monferrato. Einst war der Grignolino der Wein des Königshauses und später der Piemonteser. Doch danach wurde der Grignolino zum Nischenprokukt, zu einem Geheimtipp für Weinliebhaber. Die Tenuta Tenaglia war einst berühmt für ihren ausgezeichneten Grignolino. Dessen Bedeutung ist sich die heutige Besitzerin Sabine Ehrmann bewusst, und sie legt großen Wert auf die Qualität ihres Grignolino-Weins. Als Tochter einer deutschen Unternehmerfamilie übernahm Sabine Ehrmann das Weingut Tenuta la Tenaglia 2004 von ihren Eltern und konnte sich damit ihren „italienischen Traum“ erfüllen. Mit Leidenschaft ist sie dabei und führt das Weingut mit Rücksicht auf Natur, Tradition und Qualität. Sie setzt sich für biodynamische und nachhaltige Anbaumethoden ein. Hier wird auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln verzichtet. Das gesamte Team arbeitet nach den Prinzipien der Natur, um die Aromen der Trauben authentisch und unverfälscht ins Glas zu bringen. Der Grignolino ist bekannt für seine frische, säurebetonte Struktur und seine helle Farbe. Es ist ein eleganter, aber zugleich komplexer Wein. Im Duft zeigt er Noten von Walderdbeeren, Himbeeren, Kirsche, Marzipan, etwas Gras und einer Spur Pfeffer. Der Geschmack ist lebendig und erfrischend, seine feine Tanninstruktur schmeichelt dem Gaumen und hinterlässt eine klare, fast mineralische Fülle.