
Schlichte Steinhäger zeichnet seinen Geschmack durch Klarheit und Milde aus. Die berühmte Tonflasche ist sein Markenzeichen. Der Steinhäger ist ein Wacholderbrand, der aufwendig hergestellt wird. Nach gültigem EU-Recht darf original Schlichte Steinhäger nur in Steinhagen gebrannt und hergestellt werden. Dabei werden nur ausgesuchte Wacholderbeeren vergoren und destilliert. In einem seperaten Brennvorgang wird Kornfeindestillat erzeugt. Das Steinhäger-Destillat wird mit Wasser auf Trinkstärke herabgesetzt, filtriert und bis zur Abfüllung gelagert. Produktbeschreibung: Aussehen: farblos, klar Geruch: Typ Steinhäger Geschmack: Typ Steinhäger, alkoholisch Hersteller: Friedr. Schwarze GmbH & Co. KG, Dankerser Str. 24, 31737 Rinteln, Deutschland Herkunft: Deutschland Bezeichnung: Spirituose mit Wacholder Alkoholgehalt: 38 %vol. Inhalt: 0,7 Liter