
Langhe Nebbiolo DOC - Mauro MolinoItalien Piemont (IT) Langhe DOC (IT)Der kraftvolle Langhe Nebbiolo von Mauro Molino präsentiert sich mit einem dichten Rubinrot im Glas. Die erste Nase offenbart Nuancen von Brombeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren. Ergänzt werden die fruchtigen Aromen durch Noten des Fassausbaus wie Rauchfleisch, luftgetrockneten Schinken und Kaminholz. Druckvoll und vielschichtig zeigt sich dieser schmelzige und dichte Rotwein am Gaumen. Dank der moderaten Fruchtsäure wirkt der Langhe Nebbiolo samtig und weich im Mund, ohne dabei auf Frische zu verzichten. Das Finale dieses gut alterungsfähigen Rotweins aus der piemontesischen Weinregion Langhe DOC beeindruckt mit einem langanhaltenden Nachhall. Der Abgang wird zusätzlich von mineralischen Noten geprägt, die von den lehm- und kalksteinreichen Böden stammen. Vinifikation des Langhe Nebbiolo von Mauro Molino Bei diesem Wein steht die Rebsorte Nebbiolo klar im Vordergrund. Für diesen außergewöhnlich kraftvollen reinsortigen Wein von Mauro Molino wurde ausschließlich erstklassiges Traubenmaterial verwendet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Piemont, wobei die Rebstöcke tief in Böden aus Lehm und Kalkstein verwurzelt sind. Die Trauben für diesen italienischen Rotwein werden, zum Zeitpunkt ihrer optimalen Reife, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen sie sofort in die Kellerei, wo sie sortiert und behutsam zerquetscht werden. Die anschließende Gärung findet bei kontrollierten Temperaturen in großen Holzbehältern statt. Nach Abschluss der Gärung wird der Langhe Nebbiolo noch für einige Monate in großen Eichenholzfässern ausgebaut. Speiseempfehlung für den Langhe Nebbiolo von Mauro Molino Dieser italienische Wein sollte am besten bei 15 - 18°C serviert werden. Er passt hervorragend zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran. Prämierungen für den Langhe Nebbiolo von Mauro Molino Nebst einem preislich angemessenen Niveau kann dieser Mauro Molino Wein auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte punkten. Für den Jahrgang 2019 sind beispielsweise: James Suckling - 91 Punkte