
New Style - Salzl Seewinkelhoftrocken aus Österreich Burgenland (AT) Neusiedler See (AT)Im Glas präsentiert sich der New Style vom Salzl Seewinkelhof in einem dichten goldgelben Farbton. In einem Burgunderkelch serviert, entfaltet dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich komplexe Aromen von Gallia-Melone, Nektarine, Sternfrucht und Guave, ergänzt durch Bitterschokolade, orientalische Gewürze und Vanille, die vom Ausbau im Holzfass stammen. Am Gaumen zeigt sich der New Style von Salzl Seewinkelhof wunderbar trocken, strukturiert und aromatisch. Die Textur dieses kraftvollen Weißweins ist am Gaumen angenehm dicht. Dank der ausgewogenen Fruchtsäure verwöhnt der New Style das Geschmackserlebnis, ohne an saftiger Lebendigkeit zu verlieren. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Wein aus der Weinbauregion Burgenland mit einer schönen Länge. Es treten erneut Aromen von Papaya und Weinbergpfirsich hervor. Im Nachhall gesellen sich mineralische Nuancen der kies- und sandgeprägten Böden hinzu. Vinifikation des New Style von Salzl Seewinkelhof Die Grundlage für den kraftvollen New Style aus dem Burgenland bilden Trauben der Rebsorte Chardonnay. Diese wachsen unter optimalen Bedingungen in der Region. Die Reben graben ihre Wurzeln tief in die sandigen und kieshaltigen Böden. Nach der Weinlese gelangen die Trauben schnell ins Presshaus, wo sie selektiert und behutsam gepresst werden. Danach erfolgt die Gärung in kleinen Holzfässern bei kontrollierten Temperaturen. Auf die Gärung folgt eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird. Speiseempfehlung zum Salzl Seewinkelhof New Style Dieser Weißwein aus Österreich sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10 °C genossen werden. Er harmoniert hervorragend mit Spaghetti in Joghurt-Minz-Pesto, fruchtigem Endiviensalat oder Wok-Gemüse mit Fisch. Prämierungen für den New Style von Salzl Seewinkelhof Dieser Wein vom Neusiedler See beeindruckt nicht nur uns, sondern auch renommierte Kritiker, die ihm 90 Punkte und mehr verliehen haben. Für den Jahrgang 2018 sind folgende Bewertungen zu finden: Falstaff - 91 Punkte