
Cuvée Emilie Brut AOP - Ackerman Crémant brut - bruto aus Frankreich Val de Loire (FR) Crémant de Loire AOC (FR)Cuvée Emilie Brut AOP von Ackerman präsentiert sich in einem strahlenden, hellen Strohgelb mit zarten grünen Reflexen, die seine Jugend und Frische offenbaren. Die feine Perlage zeigt sich lebhaft und anhaltend, was dem Wein eine besonders elegante Leichtigkeit verleiht. In der Nase entführt dieser edle Schaumwein mit einem Bouquet aus verführerischen Aromen. Noten von grünen Äpfeln und knackiger Birne verschmelzen harmonisch mit zarten Nuancen von weißen Blüten, wie Akazie und Holunder, die dem Wein eine luftige Frische schenken. Ergänzt wird dieses Aromenspiel durch dezente Anklänge von frischer Brioche und Mandeln, die auf den typischen Hefelagerausbau hindeuten. Auf der Zunge entfaltet die Cuvée Emilie Brut AOP von Ackerman eine geschmeidige Textur mit einer perfekten Balance aus lebendigem Säurespiel und angenehmer Cremigkeit. Der Geschmack zeigt eine erfrischende Fruchtigkeit, getragen von Zitrusnoten, vor allem spritziger Limette, und abgerundet durch Nuancen von reifen Aprikosen. Ein zarter Hauch von Mineralität verleiht dem Mundgefühl eine spannende Tiefe und läßt den Abgang sehr lang und harmonisch ausklingen. Dieser Champagne vereint Frische, Eleganz und Finesse wie kaum ein anderer und verführt Liebhaber edler Schaumweine mit seiner feinen Komplexität. Vinifikation des Cuvée Emilie Brut AOP von Ackerman Die Trauben für die Cuvée Emilie Brut AOP von Ackerman stammen aus ausgewählten Weinbergen der AOP-Region, welche durch ihr kalkhaltiges Terroir besonders prägende Mineralität hervorbringt. Der Anbau erfolgt mit großer Sorgfalt, wobei nur vollreife Trauben schonend von Hand geerntet werden, um die Qualität zu bewahren. Die Erntezeit ist perfekt abgestimmt auf die optimale Balance von Säure und Zuckergehalt, was entscheidend für die spätere Frische des Weines ist. Nach der Ernte gelangen die Trauben sofort schonend in die Presse, um die zartesten Fruchtaromen zu bewahren und die Oxidation zu minimieren. Die Mostgewinnung erfolgt im Ganztraubenpressverfahren, um nur die besten Säfte auszuschöpfen. Die anschließende Vinifikation erfolgt nach der traditionellen Methode der Flaschengärung, auch méthode traditionnelle genannt. Der Grundwein wird zuerst in Edelstahltanks vergoren, um Frische und Klarheit zu erhalten. Danach erfolgt die Assemblage aus Pinot Noir und Chardonnay, die dem Cuvée Emilie Brut die besondere Struktur und Eleganz verleiht. Die Flaschengärung setzt ein, bei der der Wein mehrere Monate auf der Hefe lagert. Diese Reifezeit verleiht ihm seine charakteristische Cremigkeit, feine Perlage und komplexe Aromenvielfalt. Nach Abschluss der Hefelagerzeit folgt die Enthefung und Dosage, mit der die perfekte Balance zwischen Frische und Harmonie geschaffen wird. Das Ergebnis ist ein brillant-erfrischender Schaumwein mit herausragender Qualität und großer Tiefe, der die Handschrift von Ackermans meisterhafter Winzerkunst trägt. Speiseempfehlungen zum Cuvée Emilie Brut AOP von Ackerman Die Cuvée Emilie Brut AOP von Ackerman ist ein besonders vielseitiger Begleiter zu vielen kulinarischen Momenten und passt hervorragend zu verschiedenen Speisen. Ihr frischer Charakter und die dezente Cremigkeit bieten ideale Voraussetzungen für genussvolle Kombinationen. 1. Als Aperitif entfaltet dieser Schaumwein seine strahlende Frische und verführt mit feinster Perlage. Er eignet sich perfekt, um den Gaumen zu eröffnen und Vorfreude auf das Menü zu wecken. 2. Zu Meeresfrüchten, etwa Austern, Jakobsmuscheln oder Garnelen, ergänzt er perfekt die Meeresaromen mit seiner dezenten Zitrusnote und dem lebendigen Säurespiel. 3. Leichte Fischgerichte, wie gebratener Zander an Zitronenbutter oder gedämpfter Lachs mit Dill, werden durch seine Eleganz wunderbar unterstrichen. 4. Auch zu feinen Vorspeisen mit hellem Geflügel, etwa einer Geflügelterrine mit Kräutern, oder frischen Salaten mit hellen Früchten empfiehlt sich die Cuvée Emilie Brut, da sie Frische und Leichtigkeit spendet. Perfekt zu delikaten Canapés mit Räucherlachs oder Kaviar Ideal zu cremigen Champignongerichten und feinem Risotto Ein außergewöhnlicher Genuss zu hellem Käse, wie Chèvre oder Brie Genießen Sie die Cuvée Emilie Brut AOP von Ackerman gekühlt bei ca. 8 °C. So entfaltet sich seine ganze Magie, die jeden Moment zu einem besonderen Erlebnis macht.