
Tranobili Rosso Toscana IGT - Villa Trasquatrocken aus Italien Toskana (IT) Toscana IGT (IT)Mit dem Villa Trasqua Tranobili Rosso Toscana kommt ein erstklassiger Bio-Rotwein ins gut polierte Weinglas. Dort zeigt er eine wunderbar dichte, rubinrote Farbe. Am Rand zeigt dieser italienische Rote zudem einen Übergang ins Granatrote. Im Glas zeigt dieser Rotwein von Villa Trasqua Aromen von Heidelbeere, Johannisbeere, Brombeere und Sauerkirsche, ergänzt um Kaffee/Mokka, Leder und Vanille. Der Villa Trasqua Tranobili Rosso Toscana präsentiert sich dem Weinliebhaber herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein fleischige und dichte Textur aus. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Tranobili Rosso Toscana am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion die Toskana, genauer gesagt aus Toscana IGT, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Sandstein und Lehm dominierten Böden begleitet. Vinifikation des Tranobili Rosso Toscana von Villa Trasqua Grundlage für den kraftvollen Tranobili Rosso Toscana aus die Toskana sind Trauben aus der Rebsorte Sangiovese. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Toskana. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Sandstein. Die Weintrauben für diesen Rotwein aus Italien werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, zur Erhaltung ihrer Aromatik besonders zügig und zu einer möglichst kühlen Tageszeit gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird. Speiseempfehlung zum Villa Trasqua Tranobili Rosso Toscana Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Ossobuco oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.