
Pinot Noir - Michael & Carina Auertrocken aus Österreich Niederösterreich (AT) Carnuntum (AT)Der Pinot Noir aus der Feder von Michael Auer aus Niederösterreich zeigt im Glas eine leuchtende, hellrote Farbe. Der Nase zeigt dieser Michael Auer Rotwein allerlei Orangen und Himbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im großen Holzfass weitere Aromen wie Gewürznelken, Karamell und Minerale hinzu. Dieser österreichische Wein überzeugt durch sein geradlinig trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwangsläufig viel Zucker. Ausgeglichen und vielschichtig präsentiert sich dieser fleischige und seidige Rotwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Wein aus der Weinbauregion Niederösterreich schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Orange und Himbeere. Vinifikation des Michael Auer Pinot Noir Grundlage für den balancierten Pinot Noir aus Niederösterreich sind Trauben aus der Rebsorte Pinot Noir. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der elegante Pinot Noir noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut. Speiseempfehlung zum Michael Auer Pinot Noir Dieser Österreicher sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Ossobuco oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.