
Leiten Gewürztraminer - Nals Margreidtrocken aus Italien Trentino-Südtirol (IT) Alto Adige /Südtirol DOC (IT)Im Glas zeigt der Leiten Gewürztraminer von Nals Margreid eine dichte kupfergoldene Farbe. In der ersten Nase offenbart der Leiten Gewürztraminer Aromen von Physalis, Parfum-Rose und Gallia-Melone. Zu den fruchtigen Facetten des Bouquets gesellen sich zudem fruchtig-balsamische Nuancen. Dieser italienische Wein begeistert mit einem elegant trockenen Geschmacksprofil. Er enthält lediglich 3 Gramm Restzucker. Hierbei handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich deutlich von einfacheren Qualitäten abhebt und so überzeugt dieser Italiener trotz seiner Trockenheit mit einer exquisiten Balance. Exzellenter Geschmack erfordert nicht zwangsläufig viel Restzucker. Auf der Zunge präsentiert sich dieser kraftvolle Weißwein mit einer ungemein seidigen Textur. Dank seiner präsenten Fruchtsäure kommt der Leiten Gewürztraminer am Gaumen wunderbar frisch und lebendig zur Geltung. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige schließlich mit guter Länge, wobei erneut Anklänge an Gallia-Melone und Lavendel auftauchen. Vinifikation des Leiten Gewürztraminer von Nals Margreid Die Grundlage für den kraftvollen Leiten Gewürztraminer aus Trentino-Alto Adige bilden Trauben der Rebsorte Gewürztraminer. In Trentino-Alto Adige wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein liefern, auf Böden aus Sediment- und Verwitterungsgestein. Wenn die perfekte physiologische Reife erreicht ist, werden die Trauben für den Leiten Gewürztraminer ohne den Einsatz grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus, wo sie sortiert und behutsam aufgebrochen werden. Danach erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Leiten Gewürztraminer für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren. Speiseempfehlung zum Nals Margreid Leiten Gewürztraminer Dieser Weißwein aus Italien sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13 °C genossen werden. Er eignet sich hervorragend als Begleitwein zu Kalb-Zwiebel-Auflauf, würziger Esskastaniensuppe oder Jamaikanischen Hähnchenkeulen mit Ananassalat.