
Der Eikendal MCC ist ein edler, südafrikanischer Méthode Cap Classique, der mit seiner Frische, feinen Perlage und bemerkenswerten Aromatik begeistert. Dieser Schaumwein vereint handwerkliche Präzision mit terroirgeprägter Ausdruckskraft – ein wahres Aushängeschild für die Stilistik des Hauses Eikendal.Bereits im Weinberg beginnt die kompromisslose Qualitätsphilosophie: Die Laubwand wurde während der gesamten Vegetationsperiode bewusst geschlossen gehalten, um die Trauben vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Das Ergebnis sind eine prägnante Säurestruktur und intensiv konzentrierte Aromen, die bereits beim Lesen im Glas Lust auf den ersten Schluck machen. Die Trauben wurden früh gelesen um maximale Frische zu bewahren.Nach der Handlese in kleinen Kisten wurden die Trauben bei nur 1 °C heruntergekühlt und äußerst schonend im Ganzen gepresst. Für diesen edlen Schaumwein wurde ausschließlich der „Herzsaft“ – also der reinste Mostanteil – verwendet. Die Gärung erfolgte bei rund 12 °C im Edelstahltank mit natürlichen Wildhefen, um die Sorten- und Lagentypizität unverfälscht auszudrücken. Im Anschluss reifte der Grundwein sechs Monate auf der groben Hefe („gross lees“), bevor er für die zweite Gärung in die Flasche kam.Anschließend reifte der Eikendal MCC 21 Monate auf der Feinhefe in der Flasche – ganz im Stil hochwertiger Champagner. Nach dem traditionellen Rütteln („riddling“) wurde degorgiert und ohne übermäßige Dosage gefüllt. Das Ergebnis ist ein lebendiger, ausgewogener Schaumwein mit feiner Mousseux, subtiler Brioche-Note, Zitrusfrische und mineralischer Tiefe.Der Eikendal MCC ist ein hervorragender Aperitif, passt aber auch ausgezeichnet zu feinen Meeresfrüchten, Sushi, Austern oder Ziegenkäse. Auch zu Canapés oder einem frischen Sommersalat mit Zitrus-Vinaigrette ein Hochgenuss.