
Falanghina Campi Flegrei - La Sibillatrocken aus Italien Kampanien (IT) Der Falanghina Campi Flegrei aus der Feder von La Sibilla aus Kampanien offeriert im Glas eine leuchtende, hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Falanghina Campi Flegrei schmeichelt mit Nuancen von Aprikosen und Zitronen. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu. Am Gaumen eröffnet der Falanghina Campi Flegrei von La Sibilla angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar leicht. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Kampanien begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Feuerstein dominierten Böden begleitet. Vinifikation des Falanghina Campi Flegrei von La Sibilla Grundlage für den balancierten Falanghina Campi Flegrei aus Kampanien sind Trauben aus der Rebsorte Falanghina. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Kampanien. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Feuerstein. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Falanghina Campi Flegrei ohne die Hilfe strapazierender und kaum selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird. Speiseempfehlung für den Falanghina Campi Flegrei von La Sibilla Dieser Weißwein aus Italien sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, Spinatgratin mit Mandeln oder Gemüsetopf mit Pesto.