
Für den Topwein La Creu Alta hat man bei Mas Alta auch im hervorragenden Prioratjahrgang 2020 rigoros selektiert, so dass dieses Jahr nur rund 2.700 La Creu Alta 2020 abgefüllt wurden. Alles, was nicht optimale Reife hatte, wurde deklassiert oder aussortiert. Dichtes undurchdringliches Rubinrot mit purpurnen Rand. In der Nase intensive Mokka-Aromen mit Schwarzkirsche, danach zeigt der Wein mineralische Noten, mediterrane Kräuter, die typische Vegetation des Priorat, intensive balsamische Noten. Am Gaumen mächtig, elegant und tief, endlose Länge mit Noten von Mokka und Gewürzen im Finale. Wieder ein wunderbarer, großer Wein mit mächtigem, aber geschmeidigem Körper, hoher Fruchtkonzentration und dennoch spielerischer Leichtigkeit. Spielt in einer Liga mit Clos Erasmus und L'Ermita. Die Weinberge / Rebsorten La Creu Alta 2020 ist eine Cuvee aus 70 % Cariñena (Carignan), 25 % Syrah und 5 % Garnacha. Die Cariñena Trauben stammt aus drei uralten 110-120 Jahre alten Parzellen mit minimalem Ertrag, die Syrah-Rebstöcke wurden im Jahre 2000 neu gepflanzt. Ein echter Terroirwein, der die Geschichte der Region erzählt. Dieser Wein ist eine Mischung aus Konzentration, Tiefe und subtiler, aber komplexer Finesse. Das Weingut Mas Romani / Mas Alta Das Engagement im nordspanischen Priorat hat Michel Tardieu gründlich vorbereitet. Zusammen mit belgischen Partnern, suchte man seit Ende der neunziger Jahre nach einem geeigneten Objekt, bis man ganz in der Nähe von Clos Erasmus fündig wurde. Die gesamte Finca umfasst 60 ha in bester Lage und beinhaltet auf etwa 30 ha einmalige historische Rebanlagen, die mit teils über 100 Jahre alten Garnacha und Cariñena Reben bestockt sind. Weiterhin gibt es neuere Parzellen, auf denen Cabernet-Sauvignon angepflanzt ist. Im Jahr 2000 hat man noch 5 ha Syrah neu angepflanzt. Anfangs hieß das Weingut Mas Romani, wogegen sich jedoch ein Produzent aus Catalunya gerichtlich gewehrt hat, weil einer seiner Weine eine ähnlichen Namen hat. Daher hat man sich für den Namen Mas Alta entschieden. Weinbergslagen 95 % Hanglagen mit Ausrichtung Nordost, 5 % Hanglagen mit Ausrichtung Südost. Die Rebflächen liegen 350 - 550 Meter über dem Meeresspiegel. Rebsorten 70 % Cariñena von über hundertjährigen Reben, 20 % Syrah von 25-jährigen Reben, 10 % Garnacha Ertrag 500 Gramm bis 1 Kilogramm / Rebstock Ausbau 18 Monate in französischen Allier-Fässern, 80 % neue Fässer, 20 % einjährige und 12 Monate im großen französischen Fuder Produktionsmenge 2.700 Normalflaschen Genussdaten Alkohol: 15,5 % Dekantierzeit: 1 Stunde Serviertemperatur: 17°C Trinkempfehlung: 2025-2035 Weitere Daten Bezeichnung: Wein, Rotwein Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß Hersteller: Bodegas Mas Alta, 43375 La Vilella Alta (Priorat) - Spanien