
Kopke Port, Douro, Portugal 2006er Kopke Colheita Port, 0,75l Traditionelle Rebsorten des Douro Im Douro-Tal, wo Schieferböden und steile Terrassen das Landschaftsbild prägen, reifen seit Jahrhunderten außergewöhnliche Weine. Hier, auf bis zu 600 Metern Höhe, wachsen die traditionellen Rebsorten, aus denen der Kopke Colheita 2006 mit höchster Sorgfalt vinifiziert wurde. Nach der selektiven Handlese wurden die Trauben sanft entrappt und in Lagares fermentiert, bevor der Wein in Eichenfässern zur Perfektion reifte. Sein Farbspiel aus goldenem Bernstein und rötlichen Reflexen deutet bereits auf die Tiefe seines Aromas hin. In der Nase entfalten sich getrocknete Aprikosen, kandierte Orangenschale und Walnuss, untermalt von feinen Vanillenoten. Am Gaumen begeistert seine geschmeidige Textur, die süßlich-würzige Anklänge von Karamell, Muskat und reifem Pfirsich mit einer eleganten Säure ausbalanciert. Gekühlt serviert, harmoniert er wunderbar mit Crème Brûlée, Tarte Tatin oder mittelkräftigem Käse. Ein Colheita, der nicht nur reift, sondern mit jedem Schluck eine Geschichte erzählt. 1636 zog Nicolau Kopke als Generalkonsul der Hanse von Hamburg nach Portugal und begann damit die Geschichte von Kopke. Zwei Jahre später wurden Kopkes erste Weinflaschen nach Nordeuropa exportiert. Alle Weine, die bei Kopke hergestellt werden, sind einzigartiger Resultate des Handwerks und werden durch das Erbe ihres Wissens und ihrer Leidenschaft aufgewertet. Das älteste Haus des Portweins, das 1638 gegründet wurde, hat ihm durch sein jahrhundertelanges Bestehen eine besondere Mission gegeben. Der Douro - und speziell die Quinta de São Luiz - ist der Geburtsort der Kopke-Weine. Die 125 Hektar sorgfältig gepflegten Reben am linken Ufer des Flusses Douro produzieren ein außergewöhnliches und konsistentes Portfolio an Häfen und Doc Douro-Weinen, die ihr Terroir perfekt vermitteln. 36,00 €/ je Fl. 0,75 ltr.