
Loibenberg Grüner Veltliner Smaragd - Gritschtrocken aus Österreich Niederösterreich (AT) Wachau (AT)Loibener LoibenbergDer Gritsch Loibenberg Grüner Veltliner Smaragd präsentiert sich als erstklassiger Weißwein im geschwenkten Glas. Seine Farbe strahlt in einem wunderbaren, leuchtenden Platingelb. Durch Schwenken erhält der Wein etwas Luft, und man kann bei diesem Weißwein eine hervorragende Balance wahrnehmen, da er sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig abzeichnet. In der Nase entfaltet dieser Gritsch Weißwein ein Bouquet aus weißen Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren. Doch das ist noch nicht alles: Durch die Lagerung im großen Holzfass kommen zusätzliche Aromen wie Garrigue, mediterrane Kräuter und Buchenrauch hinzu. Dieser Weißwein von Gritsch ist die ideale Wahl für alle, die trockene Weine bevorzugen. Er zeigt sich jedoch niemals karg oder spröde, wie man es von einem Wein erwarten könnte. Am Gaumen entfaltet sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißweins angenehm schmelzig. Im Abgang glänzt dieser Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich mit bemerkenswerter Länge und erneutem Auftreten von Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren. Vinifikation des Loibenberg Grüner Veltliner Smaragd von Gritsch Dieser harmonische Weißwein aus Österreich wird aus der Rebsorte Grüner Veltliner vinifiziert. Selbstverständlich wird der Loibenberg Grüner Veltliner Smaragd auch durch das Klima und den Weinbaustil der Wachau geprägt. Dieser österreichische Wein kann im besten Sinne als Wein der Alten Welt betrachtet werden, der sich äußerst beeindruckend präsentiert. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Grüner Veltliner wird erheblich vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Niederösterreich wachsen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders langen und gleichmäßigen Trauben sowie einem moderaten Mostgewicht niederschlägt. Die Trauben für diesen Weißwein aus Österreich werden zur optimalen Reifezeit ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben sofort ins Presshaus. Dort erfolgt eine Selektion und behutsame Zerdrückung. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. An die Gärung schließt sich eine mehrmonatige Reifung in Eichenholzfässern an. Speiseempfehlung zum Gritsch Loibenberg Grüner Veltliner Smaragd Genießen Sie diesen Weißwein aus Österreich am besten moderat gekühlt bei 12 - 14°C als Begleitwein zu Gerichten wie Kürbis-Auflauf, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce.