
Pfalz, 750ml
Trinkreife: 2023-2033
BEWERTUNGEN: Rebsorte(n): Pinot Blanc 50%, Pinot Noir 50%
Verkostungsnotiz:
Der 2020 Pinot Extra Brut aus dem Sekthaus Krack ist ein brillantes Beispiel
für die meisterhafte Schaumweinkunst der Pfalz. Dieser Sekt, basierend auf den
Pinot-Rebsorten, besticht durch seine Eleganz, Frische und Tiefe. Die
Extra-Brut-Stilistik, gepaart mit der traditionellen Flaschengärung,
unterstreicht die Präzision und Authentizität des Sekts. Mit minimaler Dosage
hebt der Jahrgang 2020 die Finesse der Rebsorten und die Mineralität des
Terroirs hervor, was ihn zu einem Favoriten für anspruchsvolle Genießer macht.
Helles Gold mit zarten Reflexen und einer feinen, lebendigen Perlage, die die
Qualität der Flaschengärung unterstreicht. Die Nase präsentiert sich elegant
und komplex. Aromen von gelbem Apfel, reifer Birne und weißen Kirschen
dominieren, begleitet von zarten floralen Nuancen wie weißen Blüten. Dezente
Hefenoten von Brioche, gerösteten Mandeln und einem Hauch von Minze verleihen
dem Bouquet Tiefe und Raffinesse. Ein Hauch von Zitrusfrische rundet das
Aromaprofil ab. Am Gaumen entfaltet sich der 2020 Pinot Extra Brut frisch,
saftig und mit einer harmonischen Struktur. Die lebendige Säure harmoniert
perfekt mit den Fruchtnoten von Aprikose, Pfirsich und einem Hauch von
Himbeere. Die feine Mineralität verleiht dem Sekt Eleganz und Komplexität,
während die cremige Textur von der langen Hefelagerung zeugt. Der trockene,
präzise Charakter der Extra-Brut-Stilistik sorgt für einen klaren, frischen
Abgang, der von subtilen Zitrus- und Nussnoten begleitet wird. Ein
mittelkräftiger Sekt mit ausgezeichneter Balance zwischen Frische, Frucht und
Struktur. Die Extra-Brut-Stilistik hebt die Reinheit der Pinot-Rebsorten hervor
und verleiht dem Sekt einen klaren, terroirgeprägten Charakter.
Zusammenfassung:
Der Sekthaus Krack 2020 Pinot Extra Brut ist ein hervorragender deutscher
Sekt, der die Vielseitigkeit und Eleganz der Pinot-Rebsorten meisterhaft
präsentiert. Mit seiner klaren Struktur, seiner lebendigen Säure und seinem
mineralischen Abgang ist er die perfekte Wahl für Genießer, die trockene,
präzise Schaumweine mit Charakter und Tiefe schätzen.
Speiseempfehlungen:
Der Sekthaus Krack 2020 Pinot Extra Brut ist ein Sekt von bemerkenswerter
Balance und Eleganz, der sich ideal für die gehobene Gastronomie und stilvolle
Genussmomente eignet. Seine Cuvée aus50 % Pinot Blanc (Weißburgunder) und 50 %
Pinot Noir (Spätburgunder) vereint cremige Textur, feine Frische und lebendige
Struktur – eine Kombination, die ihn zu einem exzellenten Speisebegleiter für
unterschiedlichste Gerichte macht. Mit seiner feinperligen Mousseux, der
zurückhaltenden Dosage und der mineralischen Klarheit eignet sich dieser Sekt
sowohl als Aperitif als auch als vielseitiger Essensbegleiter.
Perfekte Kombinationen mit Fisch & Meeresfrüchten
Die elegante Frische und das dezente Hefelager des Krack Pinot Extra Brut
passen hervorragend zuraffinierten Fischgerichten. Besonders harmonisch wirkt
er mit:
* Gebratener Lachs auf Zitronen-Risotto – Die feine Cremigkeit des Risottos
wird von der präzisen Säure des Sekts wunderbar getragen.
* Jakobsmuscheln mit Blumenkohlpüree – Eine Kombination, bei der das nussige
Aroma der Muscheln und die buttrige Textur des Pürees mit der subtilen
Brioche-Note des Sekts verschmelzen.
* Ceviche von der Dorade oder Wolfsbarsch – Die zitrische Frische im Glas
spiegelt sich im Teller wider und hebt die Aromen ideal hervor. Käse, der
harmoniert – Fein gereift, aber nicht zu kräftig
Die harmonische, zurückhaltende Stilistik des Sekts macht ihn zu einem
interessanten Partner für feine Käse. Besonders empfehlenswert sind:
* Ziegenfrischkäse mit Kräutern
* Brillat-Savarin oder Chaource – cremige Weichkäse mit hoher Finesse
* Comté (jung bis mittelalt) – die nussige Komplexität passt hervorragend zur
subtilen Würze des Sekts Geflügel & helles Fleisch – Schaumwein auf Augenhöhe
Pinot Noir bringt Struktur und Tiefe in diese Cuvée, was sie ideal für zartes
Fleisch macht:
* Maispoularde mit Thymian-Jus oder Wachtelbrüstchen auf Selleriepüree
* Kalbsrücken in Salbei-Butter mit gebratenem Wurzelgemüse
* Truthahnbrust mit Trüffelrahmsoße – die Cremigkeit der Sauce und das Aroma
des Trüffels unterstreichen die feine Reife des Sekts Vegetarisch raffiniert –
Grün trifft Perlage
Auch zur modernen vegetarischen Küche macht dieser Sekt eine großartige Figur:
* Spargeltarte mit Ziegenkäse
* Gebratene Artischocken mit Parmesan
* Risotto mit grünem Spargel und Zitronenöl Die aromatische Tiefe des Sekts
sorgt für ein spannendes Spiel mit den pflanzlichen Noten und mildert zugleich
die erdige Struktur.
Zum Finale – herzhafte Desserts & Aperitif-Charakter
Als Abschluss oder Einstieg macht der Pinot Extra Brut ebenfalls eine
hervorragende Figur. Besonders gut passt er zu:
* Blätterteig-Tartelettes mit Apfel oder Birne
*…