
Saperavi - Winery Bedianitrocken aus Georgien Kachetien (GE) Der stilvolle Saperavi von Winery Bediani fließt in einem leuchtenden Rubinrot ins Glas und entfaltet dabei großzügige Aromen von Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen und Sauerkirschen. Auch Nuancen von roten Johannisbeeren sind präsent. Am Gaumen begeistert der Saperavi von Winery Bediani mit einer aromatischen, fruchtbetonten und ausgewogenen Struktur. Dieser gut ausbalancierte Rotwein zeigt auf der Zunge eine bemerkenswert samtige Textur. Dank der moderaten Fruchtsäure bietet der Saperavi ein angenehmes Mundgefühl, ohne die Frische zu verlieren. Im Abgang überzeugt dieser Wein aus der Weinbauregion Kachetien durch anhaltende Eleganz, wobei erneut Granatapfel und Pflaume zu schmecken sind. Im Nachhall ergänzen mineralische Nuancen der Böden aus Schwarzerde und Vulkangestein das Geschmacksbild. Vinifikation des Saperavi von Winery Bediani Der Fokus dieses Rotweins liegt eindeutig auf einer einzigen Rebsorte: Saperavi. Für diesen exzellenten sortenreinen Wein von Winery Bediani wird nur hochwertiges Lesegut verwendet. Die Trauben gedeihen unter idealen Bedingungen in Kachetien, wo die Reben ihre Wurzeln tief in die Böden aus Vulkangestein und Schwarzerde graben. Nach der Handlese gelangen die Trauben schnell in die Kellerei, wo sie sorgfältig selektiert und behutsam gekeltert werden. Anschließend erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen. Nach der Gärung hat der Saperavi die Möglichkeit, sich für mehrere Monate auf der Feinhefe weiter zu entwickeln. Speiseempfehlung zum Winery Bediani Saperavi Dieser Rotwein aus Georgien sollte idealerweise bei 15 - 18°C serviert werden. Er passt hervorragend zu geschmortem Hähnchen in Rotwein, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Ossobuco.