
Ein Rotwein aus mehr als 17 Rebsorten im alten Mischsatz der aktuelle Nachfolger 22er bekam 94+ Punkte von Robert Parker! die Rebstöcke sind 80 bis 92 Jahre alt und der Ertrag von 1800kg/ha ist sehr sehr wenig das erstaunliche Ergebnis ist ein ultravielfältiges Aroma und dazu nur 12,5% alc mit sehr wenig Schwefel: phantastischer Rotwein vom Douro! von den nur 3333 gefüllten Flaschen haben wir ein paar für Euch besorgen können! der Wein stammt vom mittleren Teil des Douro dem Cima Corgo aus einer Übergangszone von Schiefer und Granit aus der Hand der beiden Geschwister kommt hier wieder eine Meisterstück, probieren Sie diese wunderbaren Weine Lesen Sie hier das statement der beiden: Canivéis is a group of plots located in the parish of Carlão where we find transitional soils from schist to granite. This vineyard shows a composition of over 17 grape varieties. The result is a unique wine that excites because of what remains to be explored in the Douro because of the conservation and durability of this Douro which, despite being undervalued, is just as valuable to us! Aus den Höhenlagen des Cima Corgo von 520m stammen die Trauben Finesse, schöne Leichtigkeit und üppige Aromatik sind hier verzaubernd enthalten Die Ernte geschieht natürlich per Handlese im Weinberg! Der Name Letra F kommt auch hier aus der alten Klassifizierung der Weinberge von A bis F. Da Joana Macanita nicht einsah warum auch die angeblich schlechteste Klasse F keine guten Weine erzeugen können sollte: schmecken Sie hier das feine Ergebnis!! In der Neuen Züricher Zeitung werden die beiden Geschwister sehr gelobt: NZZ Macanita Spontanvergärung in Lagares und 40 Tage Mazeration, danach Reife für 18 Monate in neutralen französischen barrique 12,5% alc., SO2 zwischen 50 und 60 mg/L - Enthält Sulfite