
Viña Lanciano Reserva Rioja DOCa - Bodegas LANtrocken aus Spanien Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)Der stilvolle Rioja Viña Lanciano Reserva von Bodegas LAN strahlt in einem leuchtenden Purpurrot ins Glas. Bei schräger Haltung zeigt das Rotweinglas an den Rändern einen attraktiven granatroten Farbton. Nach dem ersten Schwenken kommt bei diesem Rotwein eine hervorragende Balance zum Vorschein, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder durch Wässrigkeit noch durch eine sirup- oder likörartige Konsistenz aus. Diese spanische Cuvée bietet im Glas herrlich ausdrucksstarke Aromen von Brombeeren, Maulbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren. Darüber hinaus ergänzen sich Noten von geröstetem Barrique, Lebkuchen-Gewürzen und schwarzem Tee. Dieser Rotwein von Bodegas LAN ist ideal für alle Weinliebhaber, die eine möglichst geringe Süße bevorzugen. Gleichzeitig wirkt er jedoch nie karg oder spröde, wie man es von einem Wein erwarten könnte. Ausgeglichen und vielschichtig präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Im Abgang erfreut dieser lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion La Rioja schließlich mit einer außergewöhnlichen Länge. Auch hier zeigen sich erneut Anklänge von Brombeeren und Heidelbeeren. Vinifikation des Bodegas LAN Rioja Viña Lanciano Reserva Dieser harmonische Rotwein aus Spanien wird aus den Rebsorten Carignan, Graciano und Tempranillo vinifiziert. Unmissverständlich wird der Rioja Viña Lanciano Reserva auch durch das Klima und den Weinbaustil der Rioja DOCa geprägt. Dieser Spanier kann wahrhaftig als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich überzeugend präsentiert. Nach der Ernte gelangen die Trauben schnell ins Presshaus, wo sie selektiert und sanft gemahlen werden. Anschließend folgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen. Nach Abschluss der Gärung hat der Rioja Viña Lanciano Reserva die Möglichkeit, einige Monate auf der Feinhefe weiter zu harmonisieren. Speiseempfehlung zum Bodegas LAN Rioja Viña Lanciano Reserva Genießen Sie diesen Rotwein aus Spanien am besten temperiert bei 15 - 18°C, als Begleitung zu Kohlrouladen, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Lauch-Tortilla.