
Narassa AOC - Domaine Lafagetrocken aus Frankreich Languedoc-Roussillon (FR) Cotes du Roussillon (FR)Der Lieu Dit Narassa von der Domaine Lafage präsentiert sich mit einem dichten Purpurrot im Glas und entfaltet ein Bouquet, das reich an dunklen Beeren ist, darunter Brombeeren und vollreife Himbeeren. Zudem denken wir an saftige und getrocknete Pflaumen. Ergänzt wird dies durch getrocknete Kräuter wie Thymian und einen Hauch von Lavendel, während erdige Noten, Schokolade, etwas Zimt sowie Zedernholz, Pfeffer und schwarze Oliven das Aroma dieses Rotweins abrunden. Am Gaumen zeigt sich dieser französische Rotwein äußerst füllig, kraftvoll und samtig-seidig. Die lebendige Fruchtsäure bewahrt die üppigen Aromen in der Balance, was den Narassa von Lafage trotz seiner Fülle zu einem eleganten Genuss macht. Im Abgang kommt erneut viel Frucht zum Vorschein, verbunden mit Mineralität und Würze. Vinifikation des Lafage Narassa Der Lieu Dit Narassa von Lafage hat seine Wurzeln in sehr alten Grenache- und Syrah-Reben, die tief in den braunen verwitterten Schieferböden rund um Maury, entlang der Südhänge des Massif des Corbières, verwachsen sind. Nach einer sorgfältigen Traubenauslese werden die Trauben in der Kellerei von Lafage für den Narassa gepresst und eingemaischt. Nach der kontrollierten Gärung bei bestimmten Temperaturen reift der Wein in Betontanks und zu 20% in Demi-Muids, großen Fässern mit etwa 650 Litern Volumen. Speiseempfehlung für den Lieu Dit Narassa Dieser trockene Rotwein aus Frankreich ist ein hervorragender Winterwein, kann jedoch auch im Sommer leicht gekühlt zu gegrilltem Rindfleisch oder Lamm ideal serviert werden. Auszeichnungen für den Narassa von Lafage Robert M. Parker - The Wine Advocate: 91 Punkte für 2019 Jeb Dunnuck: 93 Punkte für 2018 Robert M. Parker - The Wine Advocate: 91 Punkte für 2016 Robert M. Parker - The Wine Advocate: 93 Punkte für 2015 Robert M. Parker - The Wine Advocate: 93 Punkte für 2014