
750ml Flasche Rotwein
Lieferbar ab Herbst 2026
Trinkreife: 2028-2048BEWERTUNGEN:James Suckling: 92-93/100
Alexandre Ma: 90-91/100
Markus del Monego: 93/100
Falstaff: 92/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 76%, Merlot 24%
Bereits Anfang des 13. Jahrhunderts gab es in der Ortschaft Fourcas
Weinberge, wie die kartografischen Arbeiten von Belleyme unter Ludwig XV.
belegen. Fourcas Dupré erhielt seinen Namen im Jahr 1843, als Maître Jean
Antoine Dupré Eigentümer des Weinguts wurde. Das Anwesen wurde 1970 von der
Familie Pagès übernommen. 2019 kaufte der bretonische Unternehmer Gérard
Jicquel das Anwesen. Er ist seit jeher ein Weinliebhaber und zieht
bedingungslos den Qualitätsanspruch der Vorbesitzer durch.Das Fourcas-Plateau
dominiert das Médoc mit einer Höhe von 42 Metern. Es ist die älteste
geologische Schicht des Médoc, die auch als Dach des Médoc bezeichnet wird.
Die Appellation Listrac-Médoc ist eine der sechs prestigeträchtigen kommunalen
Appellationen des Haut-Médoc. Zusammen mit Margaux, Moulis, Saint-Julien,
Pauillac und Saint-Estèphe bilden sie die besten Terroirs. Derzeit ist das
Château Fourcas Dupré Inhaber der HVE-Zertifizierung 1 und hat sich zum Ziel
gesetzt, bis 2023 das Niveau 3 dieser Zertifizierung (Höchstniveau) zu
erreichen.Technische Daten: Chateau FOURCAS DUPRE Rebfläche: 46 ha , Rebenalter: 30 Jahre Rebsatz: Cabernet Sauvignon 60%, Merlot
36%, Petit Verdot 4% Durchschnittliche Jahresproduktion: 240 000 Flaschen
Durchschnittlicher Ertrag: 52.0 hl/ha Vinifikation und Ausbau: 12 bis 18-tägige
temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 12-monatiger Ausbau in zu 33% neuen
Eichenfässern.
Alkoholgrad: 14,0% vol Allergene: enthält Sulfite Abfüller: Erzeuger Château
FOURCAS DUPRE, 33480 Listrac-Médoc, France
Hier geht es zur Video-Jahrgangspräsentation 2023 von Chateau Fourcas Dupre: