
Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2021-2048BEWERTUNGEN:Wine Advocate: 97/100Wine Spectator:
95-98/100James Suckling: 98-99/100Jancis Robinson: 17.0/20Decanter: 98/100
Antonio Galloni: 95-98/100Jean-Marc Quarin: 97/100Wine Enthusiast: 96/100Tim
Atkin: 97/100The Wine Cellar Insider: 94-96/100The Wine Doctor: 94-96/100
Bettane & Desseauve: 95-98/100Gault & Millau: 17-18/20La Revue du Vin de
France: 17.5-18.5/20Rebsorte(n): Merlot 91%, Cabernet Franc 9%
Château La Fleur-Pétrus – Perfektion aus der Appellation Pomerol
Das Château La Fleur-Pétrus ist eines der herausragendsten Weingüter der
renommierten Appellation Pomerol. Gelegen auf einem der besten Terroirs der
Region, steht das Weingut für Weine von außergewöhnlicher Eleganz, Tiefe und
Langlebigkeit. Mit seiner Nähe zu den legendären Nachbarn Château Pétrus und
Château Lafleur gehört Château La Fleur-Pétrus zur Spitze der Pomerol-Weingüter
und ist ein Symbol für höchste Bordeaux-Qualität.
Geschichte des Château La Fleur-Pétrus
Die Geschichte des Château La Fleur-Pétrus reicht zurück bis ins 19.
Jahrhundert. Im Jahr 1953 wurde das Weingut von der Familie Moueix, einer der
einflussreichsten Weinbau-Familien in Bordeaux, erworben. Die Moueix-Familie
brachte ihre Expertise und ihr Streben nach Perfektion in die Arbeit auf
Château La Fleur-Pétrus ein, wodurch das Weingut seine Position als eines der
Spitzenweingüter von Pomerol festigen konnte.
Das Terroir von Château La Fleur-Pétrus
Das außergewöhnliche Terroir ist der Schlüssel zur unvergleichlichen Qualität
der Weine von Château La Fleur-Pétrus:
* Lage: Die 18,7 Hektar großen Weinberge befinden sich auf dem
Pomerol-Plateau, in direkter Nachbarschaft zu Château Pétrus und Château
Lafleur.
* Böden: Eine optimale Mischung aus Ton, Kies und eisenhaltigen Schichten
(Crasse de Fer) verleiht den Weinen ihre Struktur, Finesse und mineralische
Frische.
* Klima: Das gemäßigte maritime Klima von Bordeaux sorgt für eine
gleichmäßige Reifung der Trauben und bewahrt ihre aromatische Komplexität.
Rebsorten und Weinbereitung
Die Rebsorten und die sorgfältige Vinifikation spiegeln die Philosophie von
Château La Fleur-Pétrus wider, die auf der perfekten Balance zwischen Tradition
und Moderne basiert:
* Rebsorten:
* 91 % Merlot: Verleiht den Weinen Fülle, Fruchtigkeit und eine seidige
Textur.
* 6 % Cabernet Franc: Sorgt für Struktur, Eleganz und aromatische Tiefe.
* 3 % Petit Verdot: Ergänzt mit einer feinen Würze und Komplexität.
* Handlese: Alle Trauben werden von Hand gelesen, um nur die besten Früchte
zu verwenden.
* Vinifikation: Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Beton- und
Edelstahlbehältern, um die Reinheit und Frische der Frucht zu bewahren.
* Reifung: Der Wein reift für 16–18 Monate in französischen Eichenfässern,
von denen etwa 50 % jährlich erneuert werden.
Nachhaltigkeit und Innovation
Château La Fleur-Pétrus setzt auf nachhaltigen Weinbau und präzise
Kellerarbeit, um die Qualität seiner Weine kontinuierlich zu verbessern:
* Umweltschonende Praktiken: Die Pflege der Weinberge erfolgt naturnah, um
die Böden und die Biodiversität zu bewahren.
* Moderne Technologien: Der Einsatz von Präzisionsweinbau und moderner
Kellertechnik gewährleistet eine optimale Vinifikation und Reifung.
Fazit:
Das Château La Fleur-Pétrus ist ein Symbol für die Eleganz und Finesse der
Appellation Pomerol. Mit seinen terroirbetonten, langlebigen Weinen gehört es
zu den absoluten Spitzenweingütern der Region. Jeder Jahrgang von Château La
Fleur-Pétrus ist ein Ausdruck von Perfektion und ein unvergessliches
Geschmackserlebnis für Bordeaux-Enthusiasten.
Verkostungsnotiz:
Der Château La Fleur-Pétrus 2016 ist ein exquisiter Ausdruck der Appellation
Pomerol und des großartigen Jahrgangs 2016. Dieser Wein vereint die Eleganz,
Finesse und Kraft, für die Château La Fleur-Pétrus bekannt ist, und beeindruckt
mit einer perfekten Balance zwischen Frucht, Struktur und mineralischer
Frische. Ein tiefes, leuchtendes Rubinrot mit purpurnen Reflexen, das die
Konzentration und Jugend des Weins unterstreicht. In der Nase entfaltet der
Château La Fleur-Pétrus 2016 ein intensives, komplexes Bouquet. Reife schwarze
Früchte wie Brombeeren, Schwarzkirschen und Cassis stehen im Vordergrund,
begleitet von floralen Noten von Veilchen und einem Hauch von Rosenblättern.
Würzige Akzente von Zedernholz, Tabak, dunkler Schokolade und Trüffel verleihen
dem Wein zusätzliche Tiefe, während mineralische Nuancen das Terroir von
Pomerol perfekt widerspiegeln. Am Gaumen zeigt sich der Château La Fleur-Pétrus
2016 kraftvoll und zugleich seidig. Die Aromen von reifer Pflaume,
Schwarzkirsche und Brombeeren sind harmonisch eingebunden, getragen von
feinkörnigen, geschmeidigen Tanninen. Eine lebendige Säure sorgt für Frische
und Präzision, während subtile Röstaromen und eine feine Würze den langen und
eleganten Abgang prägen. Der mineralische Charakter und die…