
Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2021-2050BEWERTUNGEN:Wine Advocate: 93-95/100Wine Spectator:
90-93/100James Suckling: 89-90/100Jancis Robinson: 16.0/20Decanter: 93/100The
Wine Cellar Insider: 88/100Wine Enthusiast: 91/100Tim Atkin: 89/100
CellarTracker: 91/100Jean-Marc Quarin: 94/100Bettane & Desseauve: 92/100Gault &
Millau: 17-19/20La Revue du Vin de France: 18-19/20Le Figaro Vin: 18/20
Falstaff: 92/100Vinum Magazin: 18.5/20Jeannie Cho Lee: 91/100Rebsorte(n):
Merlot 90%, Cabernet Franc 10%
Château Fonroque – Ein Vorreiter der Biodynamik und Grand Cru Classé aus
Saint-Émilion
Château Fonroque, ein renommierter Grand Cru Classé aus der Appellation
Saint-Émilion, steht für eine harmonische Verbindung von Tradition, Terroir und
nachhaltigem Weinbau. Als Vorreiter der Biodynamik in Bordeaux hat sich das
Weingut nicht nur durch seine umweltschonenden Praktiken, sondern auch durch
die Qualität und Eleganz seiner Weine einen Namen gemacht. Château Fonroque
überzeugt mit terroirbetonten Weinen, die durch ihre Balance, Vielschichtigkeit
und Raffinesse beeindrucken.
Geschichte des Weinguts
Die Geschichte von Château Fonroque reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück.
Seit 1931 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Moueix, einer der
bekanntesten Familien in der Bordeaux-Weinwelt. Mit einer tiefen Verwurzelung
in Saint-Émilion setzte Alain Moueix, der das Weingut seit 2001 leitet, neue
Maßstäbe, indem er Château Fonroque auf biodynamischen Weinbau umstellte. Diese
innovative und nachhaltige Herangehensweise hat das Château zu einem Vorbild
für moderne Bordeaux-Weingüter gemacht.
Das Terroir
Das Terroir von Château Fonroque ist ein zentraler Faktor für die
Einzigartigkeit seiner Weine:
* Lage: Die Weinberge erstrecken sich über 20 Hektar und liegen in der Nähe
des historischen Ortskerns von Saint-Émilion.
* Böden: Die Mischung aus Kalkstein- und Tonböden verleiht den Weinen ihre
charakteristische Mineralität, Frische und Struktur.
* Klima: Das gemäßigte Klima der Region sorgt für eine gleichmäßige Reifung
der Trauben und bewahrt die Balance zwischen Frucht und Säure.
Biodynamischer Weinbau
Château Fonroque war eines der ersten Châteaus in Bordeaux, das den
biodynamischen Weinbau einführte. Diese Methode basiert auf einem
ganzheitlichen Ansatz, der auf die natürliche Gesundheit des Bodens, der Reben
und des gesamten Ökosystems abzielt:
* Natürliche Präparate und Komposte verbessern die Bodenfruchtbarkeit.
* Verzicht auf chemische Pestizide und Düngemittel schützt die Umwelt.
* Der biodynamische Ansatz fördert die authentische Ausdruckskraft des
Terroirs in den Weinen.
Rebsorten und Weinbereitung
Château Fonroque setzt auf die traditionellen Bordeaux-Rebsorten, die perfekt
an das Terroir angepasst sind:
* Merlot (85 %): Verleiht den Weinen Fruchtfülle, Geschmeidigkeit und Eleganz.
* Cabernet Franc (15 %): Fügt Struktur, Würze und aromatische Tiefe hinzu.Die
Weinbereitung erfolgt mit größter Sorgfalt und Präzision:
* Handlese: Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet und selektiert.
* Vinifikation: Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks
und Betontanks, um die Frische und Aromen der Trauben zu bewahren.
* Ausbau: Der Wein reift 12–18 Monate in 30–40 % neuen französischen
Eichenfässern, was ihm Tiefe, Komplexität und eine dezente Holzwürze verleiht.
Fazit:
Château Fonroque ist ein beeindruckendes Beispiel für die Qualität und
Nachhaltigkeit, die die Appellation Saint-Émilion auszeichnet. Mit seiner
Pionierrolle im biodynamischen Weinbau und seinen eleganten, terroirbetonten
Weinen bietet das Château ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Für
Bordeaux-Enthusiasten und Weinsammler ist Château Fonroque eine hervorragende
Wahl, die sowohl in der Jugend als auch nach Jahrzehnten der Reifung
beeindruckt.
Verkostungsnotiz:
Der Château Fonroque 2016, ein biodynamisch produzierter Grand Cru Classé aus
Saint-Émilion, vereint Eleganz, Balance und die unverkennbare Ausdruckskraft
seines Terroirs. Der Jahrgang 2016 wird in Bordeaux für seine perfekte
Kombination aus Kraft, Frische und Reifepotenzial gefeiert, und Château
Fonroque nutzt diese Bedingungen meisterhaft, um einen Wein von
außergewöhnlicher Finesse zu präsentieren. Ein tiefes Rubinrot mit leuchtenden,
violetten Reflexen, das die Jugend und Konzentration des Weins hervorhebt. In
der Nase entfaltet sich ein einladendes und vielschichtiges Bouquet. Dominante
Aromen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und Pflaumen treffen auf
subtile florale Nuancen von Veilchen. Begleitend zeigen sich elegante Noten von
Kräutern, Zedernholz und einem Hauch von Röstaromen, die von der Reifung in
französischer Eiche stammen. Mineralische Akzente verleihen zusätzliche Tiefe
und Raffinesse. Am Gaumen zeigt der Château Fonroque 2016 seine beeindruckende
Struktur. Die reifen, geschmeidigen Tannine harmonieren perfekt mit einer
lebendigen Säure,…