
Pfalz, 750ml
Trinkreife: 2022-2032
BEWERTUNGEN: Rebsorte(n): Pinot Noir 100%
Verkostungsnotiz:
Der 2019er Rosé Brut vom Sekthaus Krack ist ein exquisiter Sekt aus der
Pfalz, der die Kunst der traditionellen Flaschengärung meisterhaft
widerspiegelt. Mit seiner eleganten Frische, feinen Perlage und einer
fruchtbetonten Aromatik zeigt dieser Rosé-Sekt die Philosophie des Sekthauses
Krack: handwerkliches Können, Terroir-Verbundenheit und höchste Qualität. Die
harmonische Verbindung aus Frucht, Säure und Cremigkeit macht diesen Sekt zu
einem Highlight für Liebhaber feinster Schaumweine. Leuchtendes, zartes
Lachsrosa mit feinen, lang anhaltenden Perlen, die den hochwertigen Charakter
des Sekts unterstreichen. Die Nase verführt mit einer eleganten und fruchtigen
Aromatik. Reife rote Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und rote Johannisbeeren
stehen im Vordergrund, ergänzt durch zarte florale Nuancen von Rosenblättern.
Feine Brioche- und Hefenoten, die durch die traditionelle Flaschengärung
entstehen, verleihen dem Bouquet zusätzliche Tiefe und Komplexität. Ein Hauch
von Zitruszeste sorgt für Frische und Lebendigkeit. Am Gaumen zeigt sich der
2019 Rosé Brut saftig, animierend und hervorragend balanciert. Die roten
Beerenaromen werden von einer lebendigen, gut integrierten Säure getragen, die
dem Sekt Frische und Struktur verleiht. Die feine Perlage sorgt für ein
angenehmes Mundgefühl, während die zarten Hefenoten und eine dezente
Mineralität dem Sekt Tiefe und Eleganz verleihen. Der Abgang ist lang, klar und
fruchtbetont, mit einer subtilen Würze. Ein mittelkräftiger Rosé-Sekt, der die
Balance zwischen Frucht, Frische und Cremigkeit meisterhaft wahrt. Die
Brut-Stilistik sorgt für einen trockenen, präzisen und animierenden Charakter,
der sowohl pur als auch als Begleiter zu Speisen begeistert.
Zusammenfassung:
Der Sekthaus Krack 2019 Rosé Brut ist ein stilvoller, frischer Rosé-Sekt, der
die Vielseitigkeit der deutschen Sektkultur eindrucksvoll zeigt. Mit seiner
lebendigen Frucht, der eleganten Perlage und der perfekt abgestimmten Balance
ist dieser Sekt ein Muss für Rosé-Liebhaber und ein Highlight für jede
Feierlichkeit.
Speiseempfehlungen:
Der Sekthaus Krack Rosé brut 2019 ist ein Jahrgangssekt von bemerkenswerter
Eleganz und Finesse, vinifiziert aus100 % Pinot Noir und hergestellt nach
traditioneller Flaschengärung. Dieser Rosé überzeugt mitpräziser Frucht, zarter
Perlage, frischer Säurestruktur und einer feinen, dezent herben Würze, die ihm
einen eigenständigen Charakter verleiht. Die Farbe – ein zartes Lachrosa mit
kupfernem Schimmer – verspricht, was das Bouquet hält:rote Johannisbeeren,
Walderdbeeren, Hagebutte und ein Hauch von Mandelblüte. Diese Stilistik macht
ihn zum perfekten Speisenbegleiter – weit über die klassische
Apéritif-Situation hinaus.
Charmanter Einstieg: Idealer Rosé-Sekt für den Apéritif
Als Apéritif oder zu kleinen Häppchen besticht der Krack 2019 Rosé brut durch
seineanimierende Frische und filigrane Frucht, gepaart mit feiner Hefenote und
eleganter Struktur. Besonders empfehlenswert in Kombination mit:
* Kalte Rote-Bete-Carpaccio mit Himbeer-Vinaigrette und Walnüssen
* Ziegenfrischkäse-Crostini mit Lavendelhonig und rosa Pfeffer
* Lachs-Tartar auf Brioche mit Kaperncreme Die fruchtbetonte, aber trockene
Art des Sekts bringt Leichtigkeit und Raffinesse auf den Gaumen – ideal für den
Auftakt eines Menüs oder einen Empfang mit Stil.
Raffiniert zu Fisch & Meeresfrüchten – wenn Rosé Struktur zeigt
Dank seiner feinen Gerbstoffstruktur und der präsenten Pinot-Noir-Aromatik
passt derKrack Rosé brut 2019 hervorragend zu Fischgerichten mit Röstaromen
oder mediterraner Würze. Besonders gut gelingt das Pairing mit:
* Gebratener Thunfisch mit Sesamkruste und Soja-Ingwer-Dip
* Jakobsmuscheln auf Rote-Bete-Püree mit Zitronenzeste
* Garnelen-Spieß mit Rosmarin und rosa Pfefferbutter Die rote Frucht und
animierende Säure ergänzen die Meeresaromen perfekt, während die dezente
Phenolik auch mit leicht würzigen und öligen Zubereitungen harmoniert.
Für die vegetarische Küche – Frucht, Frische & florale Akzente
Rosé-Sekte auf Pinot-Noir-Basis sind wie gemacht für vegetarische Gerichte,
die mitBeeren, Nüssen, Pilzen oder gebratenem Gemüse arbeiten. Der 2019er Krack
Rosé brut bietet hier ein großes Spektrum:
* Ravioli mit Rote-Bete-Ricotta-Füllung und Haselnussbutter
* Grillgemüse mit Rosmarin, Feta und Granatapfelkernen
* Pilz-Risotto mit Himbeerbalsam und Kräuterseitlingen Die Fruchtintensität
des Pinot Noir verleiht vegetarischen Speisen Strahlkraft und Tiefe, während die
feine Perlage die Aromenstruktur auflockert. Besonders schön bei lauwarmen oder
leicht karamellisierten Komponenten.
Rosé & Fleisch? Absolut – bei zarten Zubereitungen mit Fruchtbezug
Der Krack 2019 Rosé brut hat genügend Substanz, um auch mit hellen
Fleischgerichten zu glänzen – besonders, wenn diese fruchtige Begleiter oder
feine Kräuterwürze…