
Drei Rebsorten stehen für den Vigneti del Salento Ritorna Tre Autoctoni Rosso stellvertretend für die Regionen Apulien (Primitivo), Abruzzen (Montepulciano) und Sizilien (Nero d'Avola) zur Verfügung. Alle diese Rebsorten sind regional, also autochthon und für Ihre Region typisch. Die Trauben für diese außergewöhnliche Cuvée stammen von sehr alten Weinbergen. Der Verschnitt dieser Rebsorten brachte einen Wein zum Genießen, der in Struktur und Ausdruck besonders ist.Nach leichtem Antrocknen der Trauben am Rebstock werden die Früchte von Hand geerntet. Es folgt eine Kaltmazeration von 4 Tagen bei einer Temperatur von 4°C. Danach wird der Rebsaft bei 24°C 20 bis 24 Tage lang vergoren. In Holzfässern erfolgt die malolaktische Gärung, dabei wird die im Wein vorhandende Apelsäure abgebaut. Nach dieser zweiten Gärung reift der Rotwein 6 bis 12 Monate im Eichenfass. Im Glas ist der Vigneti del Salento Ritorna Tre Autoctoni Rosso tiefrot mit granatroten Reflexen. In der Nase zeigen sich vordergründig Aromen von Kirsche, Pflaume und Tabak. Am Gaumen ist der Wein wohl strukturiert und wartet mit weichen Tanninen auf. Im Geschmack durchaus würzig mit Noten von Vanille, Schokolade und dunklem Toast.Genießen Sie den italienischen Rotwein zu rotem Fleisch, Wild, reichhaltigen Saucen und Hartkäse.