
Die Bodegas Salentein in Mendoza, Argentinien, sind eines der renommiertesten Weingüter Südamerikas. Beste Lagen am Fuße der Anden, ein Winemaker, der als früherer Lehrstuhlinhaber für Önologie als der Experte für den Weinbau des Landes gilt und Kelleranlagen, die manchen französischen Grand Cru vor Neid erblassen lassen, sind nur einige Asse im Ärmel von Salentein.Was benötigt ein Ausnahmeproduzent wie Bodegas Salentein, um seine Trümpfe auszuspielen? Richtig, ein Wein-Aushängeschild, ein Flagschiff, um das Know-how der Weinbereitung auf höchstem Niveau präsentieren zu können. Und das ist der Gran VU, nämlich der Premium- und Iconblend der Bodegas Salentein. Er besteht aus etwa 3/4 Malbec und 1/4 Cabernet Sauvignon und bleibt für 24 Monate in französischen Eichenfässern, um in Ruhe ausreifen zu können. Der Rotwein leuchtet intensiv dunkelrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist konzentriert und offenbart ein komplexes Geflecht von schwarzen Beerenfrüchten, Lakritze und leichten Minz-Noten, sowie Gewürzen und etwas Graphit. Der Gaumen wird umschmeichelt von einer eleganten Struktur, einem unglaublich voluminösen Körper und sanften und samtigen Tanninen, die bereits jetzt schon sagenhaft gut eingebunden sind. Es folgt ein kaum enden wollender Nachhall, ein bleibender Eindruck eines traumhaft guten Weines.Wir empfehlen den Salentein Gran VU eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren; seine optimale Trinktemperatur liegt bei etwa 16 Grad. Der Gran VU ist jetzt bereits herrlich trinkreif, wird sich aber auch noch einige Jahre auf diesem Stand halten können.Salentein ist ebenfalls Produzent von argentinischem Beef; was liegt da näher, als diesen Wein zu einem guten Steak zu servieren. Und natürlich ein absoluter Solo-Wein, bei dem es bei jedem Schluck immer wieder neue Aromen zu entdecken gibt.Wine Enthusiast 2016: 93 Points - 2012; Expovina (Zurich) 2016: 93 Points - 2012; Decanter Magazine 2016: 91 points-Highly Recommended - 2014.