
Martinolles Rosé Crémant de Limoux Brut AOP - Domaine Paul Mastrocken aus Frankreich Languedoc-Roussillon (FR) Limoux (FR)Mit dem Domaine Paul Mas Martinolles Rosé Crémant de Limoux Brut kommt ein erstklassiger Schaumwein ins Weinglas. Hierin präsentiert er eine wunderbar leuchtende, hellrote Farbe. Die Perlage dieses Schaumwein präsentiert sich im Glas wunderbar langanhaltend und fein. Schwenkt man das Glas, dann kann man bei diesem Schaumwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase präsentiert dieser Domaine Paul Mas Schaumwein allerlei Himbeeren und Erdbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich weitere Aromen wie Rote Johannisbeere hinzu. Der Domaine Paul Mas Martinolles Rosé Crémant de Limoux Brut schmeckt angenehm trocken. Er wurde mit 7,4 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwangsläufig viel Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Schaumwein wunderbar knackig. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der Martinolles Rosé Crémant de Limoux Brut am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses Schaumwein aus der Weinbauregion Languedoc, genauer gesagt aus Limoux, überzeugt schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Ton und Kalkstein dominierten Böden begleitet. Vinifikation des Domaine Paul Mas Martinolles Rosé Crémant de Limoux Brut Der balancierte Martinolles Rosé Crémant de Limoux Brut aus Frankreich ist eine Cuvée, vinifiziert aus den Rebsorten Chardonnay, Chenin Blanc und Pinot Noir. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Languedoc. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Ton. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Martinolles Rosé Crémant de Limoux Brut zur Bewahrung ihrer Aromen besonders schnell und zu einer möglichst kühlen Tageszeit geerntet. Im Anschluss an die Lese werden die Trauben umgehend ins Presshaus gebracht. Hier werden sie selektiert und behutsam gepresst. Es folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Zusammenstellung der Cuvée folgt der weitere Ausbau auf Basis der Méthode Traditionelle, klassischen Flaschengärung. Im Anschluss reift der Domaine Paul Mas Martinolles Rosé Crémant de Limoux Brut für einige Monate in der Flasche und wird schließlich degorgiert. Speiseempfehlung zum Domaine Paul Mas Martinolles Rosé Crémant de Limoux Brut Dieser französische Schaumwein sollte am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder würzigen Esskastaniensuppe. Prämierungen für den Martinolles Rosé Crémant de Limoux Brut von Domaine Paul Mas