
Im Jahr 2021 ist der Sohn des Graf von Neippergs, Ludovic, als technischer Leiter in das Weingut mit eingestiegen und bringt mit dem 2023er nun seinen dritten Jahrgang in die Flasche. Und die ganze Familie ist wahnsinnig stolz auf diesen Jahrgang. „Mir persönlich macht der 2023er sogar noch etwas mehr Spaß als der 22er Jahrgang“ berichtete Stephan von Neipperg. Der diesjährige Château Peyreau zeigt sich mit einer wunderbar verführerischen Aromatik, stark geprägt von dunkler, kühler Beerenfrucht. Frische Brombeere begleitet von einer sehr feinen floralen Charakteristik mit Veilchen und einem Hauch von Rosenblättern. Eine tolle, satte Aromatik! Am Gaumen zeigt der Wein viel Rückgrat mit einem ebenfalls satten, aber reifen Tannin. Schon jetzt zeigt sich der Wein ziemlich zugänglich. Wir erwarten, dass er bereits zur Arrivage im Jahr 2025 und die folgenden Jahre große Freude bereiten wird. Wie so oft ein absoluter Preis-Genuss-Sieger bei Tesdorpf. (TES)