
Trinkige Bubbles Der Begriff Evoé! taucht in vielen Werken schwäbischer Nationaldichter auf, stammt aus der griechischen Mythologie und gilt als Ruf der Mänaden, der weiblichen Jüngerschaft Dionysos. Der griechische Gott des Weines schickte diese laut Literatur sauf- und rauf lustige Truppe gerne in die Städte voraus, um deren Moral vor seiner Ankunft zu erschüttern. Der passende Name also für solch trinkige Bubbles! Die Pinot Noir und Pinot Meunier aka Schwarzriesling-Trauben werden von Hand gelesen und sehr schonend gepresst, um Gerbstoff und Farbextraktion zu vermeiden. Das Verfahren sorgt für die größtmögliche Feinheit und Frische. Der Grundwein gärt spontan in gebrauchten Halbstück Fässern, bevor er in der auf die Flaschen gezogen wird und die zweite Gärung durchläuft. Anschließend reift der Stoff in einem alten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg für 24 Monate auf der Hefe. Limitiert auf 2.000 Flaschen. Präzises Rosé Der Stoff strahlt in einem sanften Zartrosa. Die Perlage befördert intensive Johannisbeereanklänge, Hagebutte, die leichte Briochenoten und mineralische Nuancen an die Nase. Kühle Frucht und rasant frisch im Mund. Ein Tropfen zum Verlieben! Feiner Aperitif Ein perfekter Stoff, um in der Hängematte zu entspannen und die Füße baumeln zu lassen. Einfach zum Verlieben, weil so schnörkellos! In großen Schlücken trinken, nicht das der Glasinhalt zu warm wird. Die Bubbles eignen sich perfekt als Speisenbegleiter zu Sigara Börek mit Fetakäse oder frischen Jakobsmuscheln.