
Der Großteil der Trauben für den Sauvignon Blanc I wird in der Spitzenlage Deidesheimer Paradiesgarten gelesen. Die Reben sind durch eine hohe Pflanzdichte in Konkurrenz zueinander und bringen so konzentrierte Fruchtaromen in den Wein ein. Die Trauben werden im Holzfass vergoren und reifen zwölf Monate im großen Holzfass auf der Feinhefe. Stilistisch nähert sich von Winning eher französischen, denn neuseeländischen Vorbildern an. So besticht der Sauvignon Blanc im Stile eines Pouilly-Fumé mit feiner Mineralik und filigraner tropischer Frucht. Gänzlich frei von vegetabilen Anklängen, beweißt von Winning einmal mehr, dass hoch seriöser Sauvignon Blanc mit viel Eleganz auch aus der Pfalz kommen kann! Der Sauvignon Blanc I von Winning präsentiert sich im Glas in kräftigem Strohgelb mit goldenen Reflexen. Im Bukett von prägnanter, an Feuerstein erinnernden Mineralität mit sehr feiner Rauchnote vor einer saftigen weißen Frucht. Wir finden Noten von Apfel, Birne, weißem Pfirsich und Zitronenzeste. Am Gaumen bemerkenswert elegant, die Fruchtaromen fein verwoben mit der balancierten Säure und kühler Mineralik. Der Wein changiert gekonnt zwischen zitrischer Frische und betörender Reife einer dichten, konzentrierten Frucht. Ein Sauvignon Blanc von Format aus der Pfalz!