
Das Besondere an diesem Wein Die Magie alter Reben und französischer Winzerkunst verbindet sich hier zu einem kleinen Meisterstück. Der Alain Grignon Réserve stammt von 80 Jahre alten Carignan-Reben, die unter der südfranzösischen Sonne heranreifen. Das sind ideale Bedingungen für einen fantastischen Wein. Winzer würden sagen, dass sie hier nur noch etwas verderben, nicht mehr verbessern können. Im Fall der Producteurs Réunis kann man sich darauf verlassen, dass sie nichts verderben. Der Önologe Frédéric Garrabou ist dafür bekannt, seine umfassende Erfahrung in diversen Weingebieten einzusetzen, um das Beste aus den Weinen zu kitzeln, auch wenn das bedeutet, dass man eventuell eine zugkräftige Appellation wie Saint-Chinian nicht mehr auf die Flasche schreiben kann. Denn auch wenn der Standort der Genossenschaft in der Region liegt, die Regeln der Appellation lassen nur relativ genau bestimmte Cuvées zu, in denen Carignan zu maximal 40% enthalten sein darf. Wie der Wein schmeckt: samtig und weich Im Duft dominieren dunkle Früchte: Schwarzkirsche, Pflaume, etwas Brombeere. Aber die Nase bleibt frisch, immer wieder blitzen zarte, frisch-minzige Akzente hervor. Auch etwas geschälte Mandel und Honig geben Tiefe. Am Gaumen ist der Wein üppig, wie man ihn erwarten würde, der teilweise Ausbau im Holzfass macht sich hier stärker bemerkbar. Gut strukturiert, üppig, aber nicht fett. Kurz gesagt, ein perfekter Zechwein. Was Kritiker zu dem Wein sagen 94 Punkte von Decanter „It's very easy to drink without food, bursting with ripe and juicy blackberry fruit, open, fragrant and soft.“