
Auxerrois 2024 – Weingut Würtzberg (Saar) Region: Saar, Mosel, Deutschland Rebsorte: 100 % Auxerrois Jahrgang: 2024 Weingut: Weingut Würtzberg, Serrig (Saar) Eine seltene Weißweinspezialität von der Saar Der Auxerrois 2024 vom Weingut Würtzberg ist eine feine, elegante Interpretation dieser seltenen weißen Burgundersorte. Auxerrois ist eng verwandt mit Weißburgunder und Chardonnay, zeigt sich jedoch oft etwas runder, milder und zurückhaltender in der Säure – ideal für alle, die einen ausgewogenen, zugänglichen Weißwein mit Charakter suchen. Duft & Geschmack In der Nase entfalten sich Aromen von reifem Apfel, Williamsbirne und Honigmelone. Dazu gesellen sich feine florale Noten und ein Hauch Mandelblüte. Am Gaumen wirkt der Wein weich, saftig und cremig – getragen von einer sanften Säure und zartem Schmelz. Im Abgang bleibt er harmonisch, elegant und mit einem leichten Hauch von Mineralität – typisch für die Saar. Jahrgang 2024 – Frische & Ausgewogenheit Das Weinjahr 2024 war geprägt von einem langen, stabilen Sommer mit kühlen Nächten – ideale Bedingungen für einen aromatisch balancierten Weißwein. Die Trauben wurden schonend verarbeitet und im Edelstahltank ausgebaut, um Frucht, Frische und Sortentypizität bestmöglich zu bewahren. Foodpairing – vielseitiger Begleiter Gedämpfter Fisch oder Forelle „Müllerin Art“ Geflügel mit feinen Kräutern oder Zitrusbutter Vegetarische Küche mit Spargel, Sellerie oder Fenchel Flammkuchen mit Ziegenkäse oder Frühlingszwiebel Milch- oder Weichkäse mit nussigem Charakter Trinktemperatur & Lagerpotenzial Optimal servieren bei 9–11 °C. Der Auxerrois 2024 ist bereits ab Frühling/Sommer trinkreif und bleibt über die kommenden 2–3 Jahre harmonisch und lebendig. Fazit Der Auxerrois 2024 vom Weingut Würtzberg ist eine charmante Weißweinentdeckung – weich, rund, aromatisch und gleichzeitig wunderbar trinkfreudig. Für alle, die Burgunderweine lieben, aber nach einer eleganten Alternative zum Riesling oder Weißburgunder suchen, ist dieser Saarwein eine hervorragende Wahl.