
Das Besondere an diesem Wein Der Terre de Lions stammt aus einem bisher eher unbekannten Anbaugebiet. Die Principauté d’Orange liegt im Rhône-Tal, genauer gehört sie zu dem Teil, der als Südrhône bezeichnet wird, obwohl sie an dessen nördlichen Ende liegt. Die Region ist geprägt von warmem, mediterranen Klima und vielfältigen Böden: Von kalkhaltigem Lehm bis hin zu Kies- und Schwemmlandterrassen reicht die Auswahl. Sie liegt geografisch zwischen den Appellationen Côtes du Rhône und Châteauneuf-du-Pape und profitiert von idealen Bedingungen für kraftvolle, ausgewogene Rotweine auf Basis von Grenache, Syrah und Mourvèdre. Die Weine aus dieser Gegend zeichnen sich oft durch eine gute Balance aus Struktur, Reife und Würze aus, ohne die Opulenz mancher südlicherer Rhône-Gewächse. Trotz einer langen Geschichte ist die Region eher unbekannt und steht für solides Handwerk – was sie für qualitätsbewusste Entdecker besonders interessant macht. Insofern ist der Terre de Lions ein perfektes Beispiel für die Qualitäten von Principauté d'Orange. Er ist geradezu ein Preis-Genuss-Monster. Auch wenn er nicht das Renomée hat, besitzt er doch Eleganz und Klasse eines Weins von einer der besseren Villages-Lagen in Côtes du Rhône. Die Rebsorten sind vor allem (70%) Grenache, was Frucht und Rasse bringt, der Rest wird von Syrah, Carignan, Caladoc und Marselan in jährlich wechselnden Verhältnissen ausgemacht, je nachdem, was der Wein gerade braucht. Caladoc und Marselan sind dabei relativ junge Sorten, Kreuzungen jeweils aus Grenache und Malbec (bei Caladoc) sowie Cabernet Sauvignon (bei Marselan) - vielleicht sind es auch gerade diese erfolgreichen Jungsorten, die dem Wein seine Rassigkeit verleihen. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Die Nase zeigt eine feine, frische Frucht: Kirsche, etwas dunkle Waldbeeren, dazu kommt ein Rückgrat von herzhaften, rauchigen Noten, abgerundet mit süßem Blütenduft und Gewürzen. Spannend ist dabei, dass die Frucht vor allem Frische bringt, süße Eindrücke kommen über die floralen und würzigen Elemente. Am Gaumen dann ebenfalls frisch und lebendig. Süße und Tannin sind zwar vorhanden, aber total zurückgenommen. Das ist easy drinking vom Feinsten!