
Lagerung bis zu 15 Jahre. Eine Dekantierung ist nicht erforderlich, jedoch wird empfohlen, ihn eine halbe Stunde vor dem Servieren zu öffnen. Domaine De Montille ist ein historisches Weingut in Burgund, das offiziell 1750 gegründet wurde, obwohl sein Name auf das Jahr 1863 zurückgeht, als Marie Eléonore Chauvelot de Chevannes Étienne Joseph Marie Léonce Bizouard de Montille heiratete. Nach einer etwas turbulenten Geschichte besitzt das Weingut heute etwa 20 Hektar Rebfläche, von denen 75 % Premiers Grands Crus sind. Die Chardonnay-Trauben stammen aus zwei außergewöhnlichen Parzellen, Les Casse-Têtes und Les Petits Charrons, die nach biologischen und biodynamischen Standards bewirtschaftet werden und sich in privilegierter Lage im Herzen des Meursault-Hügels befinden. Der Name der Cuvée bezieht sich auf den Hügel Montagne Saint-Christophe. Nach der Lese erfolgt die Gärung in 228- und 600-Liter-Fässern, die zu 5-20 % neu sind. Der Wein reift dann ein Jahr lang in Fässern und anschließend weiter in Edelstahltanks. Das Ergebnis ist ein ausgewogener Wein mit einem großzügigen Charakter, der seine Frische und Mineralität bewahrt. In der Nase offenbart der Wein ein komplexes und duftendes Aromaprofil mit Noten von reifer Zitrone und frischem Apfel, gefolgt von Mandel- und Röstbrotaromen auf einem kreidigen, mineralischen Hintergrund. Am Gaumen ist er rund, weich und belebend, mit einer ausgeprägten, gut integrierten Mineralität und einer ausgewogenen, erfrischenden Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend. Es ist ein charaktervoller und sehr ausdrucksstarker Wein; probieren Sie ihn zu Jakobsmuschel-Risotto oder Crostini mit Pilzen und Brie.