
Das Besondere an diesem Wein Der G de Galoupet zeigt ganz klar seine Herkunft. Der Großteil des Weins stammt von den Weinbergen des Château Galoupet, hier werden vor allem die Lagen in der Nähe zum Meer verwendet, dazu bringt ein geringer Anteil an zugekauften Trauben von Höhenlagen im Hinterland zusätzliche Frische ein. Kurzum: Das Beste, was die Provence zu bieten hat. Eine besondere Rolle spielt hier die Cuvée der unterschiedlichen Sorten. Die Hauptrolle spielt Grenache, mit rund 60 Prozent, hinzu kommen Cinsault und Syrah, die jeweils etwas Würze und spezifische Aromen einbringen. Spannend wird es allerdings bei immerhin zehn Prozent der weißen Sorte Rolle, die für Frische und die charakteristische Mineralität und Kräuteraromen verantwortlich sind. Dazu kommt noch ein kleiner Anteil der eingeborenen Rebsorte Tibouren, die auch dem größeren Bruder seine charaktervolle Salzigkeit und eine leichte Muskatnote verleiht. Alles in allem eine ausgewogene, sehr komplexe Version eines Provence-Rosé im Saint-Tropez-Stil. Zugleich hat sich das Château selbst dazu verpflichtet, so nachhaltig wie möglich zu arbeiten. In einigen Märkten wird der G de Galoupet in PET-Flaschen angeboten. Das war in Deutschland nicht möglich, weil man sonst Pfand auf die Flasche hätte nehmen müssen. Also gibt es den Zweitwein des Châteaus in der Glasflasche, die immer noch leichter ist als die meisten Konkurrenzprodukte und damit weniger Energie im Transport verbraucht. Das Glas für die Flasche ist außerdem zum Großteil recycelt. Dass der Wein keine Metallkapsel hat, ist ebenfalls nachhaltig gedacht, denn auch hiermit werden auf die Masse an Flaschen gesehen Tonnen von Metall verbraucht. Natürlich sind die Trauben aus Bio-Anbau. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch In der Nase mit einem aromatischen Mix aus Aprikose, und frischen exotischen Früchten, dazu roten Beeren, etwa Erdbeere, Himbeere und roter Johannisbeere. Im Hintergrund schwingen florale und kräuterige Anklänge mit, sowie etwas rosa Pfeffer. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig, klar und energiegeladen: gesalzene Grapefruit gibt die zitrische Richtung vor, dazu Mirabelle und Mango sowie eine Spur Melone. Eine feine Würze und spürbare, animierende Salzigkeit hallen lang nach. Ein echter Galoupet zum Einstiegspreis.