
Mitten im Rheingau, zwischen den legendären Steillagen von Rüdesheim, Rauenthal und Lorch, steht das Weingut Georg Breuer seit Generationen für eigenständige, trockene Rieslinge mit Tiefgang. Gegründet 1880 und seit den 1980er Jahren unter Bernhard Breuer stilprägend für den modernen deutschen Riesling, führt heute Theresa Breuer das Familiengut gemeinsam mit Hermann Schmoranz mit frischer Handschrift und klarem Qualitätskompass. Die Weine aus der Monopollage Nonnenberg spiegeln Herkunft, Handwerk und Haltung – mit Finesse, Struktur und großem Reifepotenzial. Ein Klassiker des Rheingaus, der sich durch seine Unabhängigkeit und stilistische Klarheit international einen festen Platz unter den Spitzenweinenerarbeitet hat. Helles Gold mit silbernen Reflexen, brillant im Glas. Der Duft des 2023ers aus dem Nonnenberg entfaltet sich vielschichtig mit Aromen von Aprikosen, Zitronenschale, Wildkräutern und einem Hauch zerstoßener Muschelschale – kühl, nobel und fokussiert. Am Gaumen trocken und vibrierend, mit enormer Spannung, straffer Säure und kristalliner Mineralität. Ein Riesling von intellektueller Präzision und großer innerer Ruhe – majestätisch, doch unaufgeregt.