
Das Besondere an diesem Wein Die Provence steht natürlich für Rosé - immerhin sind etwa 90 Prozent der Weinproduktion aus der Gegend rosa. Da bleibt nicht viel Raum für Weißwein, der auch traditionell schon nie so eine große Rolle gespielt hat. Seit in den 50er Jahren die Nachfrage nach Rosé durch den Tourismus stark zugenommen hat, ist Weißwein zum Liebhaberprojekt für die Winzer geworden. Allerdings ist das wahrscheinlich das Beste, was der Weinsorte passieren konnte. Geld wird mit Rosé verdient, der Weiße wird nur gemacht, wenn er wirklich gut ist und der Winzer für das Thema brennt. Ganz nebenbei heißt das auch, dass man bei den Blancs aus der Provence teilweise absurd gute Schnäppchen machen kann. Die Cuvée aus Rolle, wie Vermentino hier genannt wird, und Grenache Blanc ist für die Region typisch. Beim Aix Blanc wird sie mit Sauvignon Blanc ergänzt. Während die Rolle hier vor allem kühle, Kräuter-Aromen beiträgt, ergänzen Grenache Blanc und Sauvignon Blanc die reifen, zugänglichen Früchte. Ein herrlich genussreicher Wein, der uns kurzzeitig vergessen lässt, dass es aus der Provence auch Rosé gibt. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Farblich ist der Wein täuschend blass. Aber spätestens wenn man ihn riecht, ist er alles andere als das. Er duftet nach Zitrone, leicht nach exotischen Früchten, dazu Noten von Jasmin, Salbei und Rosmarin. Am Gaumen ziehen sich vor allem die Kräuternoten weiter, werden jedoch hier weiter ergänzt durch gezuckerte Grapefruit, Mandeln und einem Hauch von Honig. Im Nachklang bleiben belebende Zitrusfrische und appetitliche Kräuter. Ein Wein für viele Gelegenheiten, ob zum Essen oder zum Träumen.