Puisseguin Saint-Émilion - Château Haut Saint-Clair

Puisseguin Saint-Émilion - Château Haut Saint-ClairPuisseguin Saint-Émilion - Château Haut Saint-ClairDer Puisseguin Saint-Émilion - Château Haut Saint-Clair präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit leichten violetten Reflexen, ganz typisch für einen edlen Bordeaux aus Merlot- und Cabernet-Reben. Bereits beim ersten Schwenken steigen intensive Aromen von dunklen Beeren, vor allem reifen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und saftigen Pflaumen, in die Nase. Die samtigen Noten werden raffiniert ergänzt durch feine Andeutungen von Cassis, zartem Veilchen, edlem Tabak und einem Hauch von Mokka. Am Gaumen begeistert der Puisseguin Saint-Émilion - Château Haut Saint-Clair mit seiner harmonischen Balance aus Frucht, Frische und kraftvoll-elegantem Charakter. Vollmundige Textur, umhüllende Tannine und ein Finesse-reicher Körper münden in einen langen, charmant-nachhallenden Ausklang. Ein subtil eingebundenes Eichenaroma, delikate Würze von schwarzem Pfeffer und sanfte Röstaromen runden das Genusserlebnis ab. Im Zusammenspiel entfaltet sich ein komplexes Wechselspiel: 1. Fruchtige Basis: Brombeere, Pflaume, schwarze Kirsche und Cassis dominieren. 2. Florale und würzige Akzente: Leichte Veilchenblüten und dezente Pfeffernoten sorgen für Raffinesse. 3. Nuancen von Tabak, dunkler Schokolade und Mokka geben Tiefe. Mit seinem kräftigen Körper und samtigen Tanninen setzt der Puisseguin Saint-Émilion - Château Haut Saint-Clair Maßstäbe für authentischen Genuss aus dem Bordelais. Die Struktur bleibt dabei stets geschmeidig und edel, seine Länge ist bemerkenswert. Jeder Schluck entführt in die faszinierende Welt französischer Weintradition und vinophiler Magie. Vinifikation des Puisseguin Saint-Émilion von Château Haut Saint-Clair Das Château Haut Saint-Clair findet sich inmitten der berühmten Weinberge des rechten Ufers von Bordeaux. Hier gedeihen die Merlot- und Cabernet-Franc-Reben auf ton- und kalkhaltigen Böden, die dem Wein seine unverwechselbare Tiefe verleihen. Die Weinberge werden nach traditionellen Methoden und mit größtem Respekt vor der Natur bewirtschaftet. Besondere Sorgfalt gilt dem Rebschnitt, der Laubarbeit und dem Erhalt niedriger Erträge. So konzentriert sich das ganze Aroma in den Trauben. Die Handlese sichert höchste Qualität, denn nur vollreife, hochwertige Trauben finden den Weg in den Keller. Die Vinifikation verläuft nach klassischem Bordeaux-Verfahren: Schonende Entrappung und das sanfte Keltern bilden den Auftakt. Es folgt die temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahltanks, die eine optimale Extraktion der Fruchtaromen und Farbstoffe erlaubt. Daran schließt sich ein sorgfältig überwachter Ausbau, bei dem der Wein teils in Edelstahltanks, teils in französischen Eichenfässern reift. Die Fasslagerung, meist über 12 Monate, verleiht dem Puisseguin Saint-Émilion zusätzliche Struktur, feine Würze und einen Hauch von Vanille und Röstaromen. Wesentliche Schritte der Vinifikation: 1. Sorgsame Handlese der Trauben bei optimaler Reife. 2. Selektive Rebpflege im Weinberg für konzentrierte Aromen. 3. Mazeration und temperaturgesteuerte Vergärung. 4. Reifung in Edelstahl sowie in Eichenfässern für Komplexität und Langlebigkeit. Bulletpoints zum Ausbau: • Nachhaltige Arbeit im Weinberg sorgt für Finesse im späteren Wein • Sorgfältige Handlese garantiert aromatische und fruchtintensive Trauben • Ausbau in Eichenfässern veredelt Tanninstruktur und Bouquet • Durch lange Reife entwickelt sich das legendäre, samtige Mundgefühl Speiseempfehlungen zum Puisseguin Saint-Émilion von Château Haut Saint-Clair Der Puisseguin Saint-Émilion - Château Haut Saint-Clair ist ein vortrefflicher Begleiter zu erlesenen Speisen und bei besonderen Anlässen. Seine kraftvolle, fruchtbetonte Eleganz harmoniert hervorragend mit kräftigen, aber auch fein-aromatischen Gerichten. Er vermählt sich ideal mit gebratenem Rinderfilet, feinem Lammkarree oder geschmortem Wild. Die vollmundigen Noten und das reife Tannin passen ausgezeichnet zu herzhaftem Hartkäse wie Comté, Gruyère oder altem Parmesan. Sehr zu empfehlen ist Puisseguin Saint-Émilion - Château Haut Saint-Clair zu deftigen Pilzragouts, würzigen, mediterranen Linsengerichten und gebackenen Auberginen. Auch traditionelle französische Küche – wie Coq au Vin oder Cassoulet – wird durch den facettenreichen Wein unglaublich bereichert. Kombinationsvorschläge: 1. Zartes Rinderfilet mit Thymian und Wurzelgemüse 2. Hirschmedaillons in Portweinsoße 3. Lammkarree mit Kräuterkruste und Ratatouille 4. Reifer, würziger Hartkäse, z.B. Comté oder Pecorino Stimmungsvolle Ideen mit Puisseguin Saint-Émilion - Château Haut Saint-Clair : • Ein festliches Dinner mit Freunden und Familie • Das romantische Candle-Light-Dinner zu zweit • Als Highlight zu klassisch-französischer Küche • Beim Käseabend mit edlen Spezialitäten aus der Fromagerie Der Puisseguin Saint-Émilion - Château Haut Saint-Clair hebt mit jedem Glas die Genussmomente auf ein neues, stilvolles Niveau. Entdecken Sie die Magie von Bordeaux neu – pur, charismatisch und voller Noblesse.
Ár
13,98 €
18,64 €/l
BoltSzállítás (de): 6,98 €
150,00 €-tól ingyenes
Megbízható szállítás. Vásárlás számlára!
vinello.de
SzállításTöbb mint 15 000 bor online. 2009 óta borkereskedő.
Szüret2022
Egység0.75 l
Összeg1 példány
Készletszintekelegendő mennyiségben kapható
TermelőChâteau Haut Saint-Clair
Kategória 
OrszágFranciaország
VidékPuisseguin Saint-Émilion (FR)
TerületBordeaux (FR)
FajtaCabernet Franc, Merlot
Alkohol13,5% Vol.
GTIN4008077389468
SKU Bolt76541-FR-RW-BL-0056-20.1.2022