
Das Besondere an diesem Wein Der Festival Chardonnay der Kellerei Meran ist nicht nur ein besonders gelungener Weißwein, er ist auch ein rebsortentypischer Vertreter dieser auf der ganzen Welt beheimateten Sorte. Im Meraner Land in Südtirol findet Chardonnay beste Voraussetzungen, um sein volles Potenzial zu entfalten und durch seine Herkunft aus verschiedensten Höhenlagen eine ganz eigene, individuelle Aromenvielfalt zu entwickeln. Die Chardonnay-Reben für diesen Wein gedeihen rund um die malerischen Ortschaften Algund, Lana, Marling, Meran und Schenna, in Weinlagen auf Höhen zwischen 280 und 450 Metern. Die Rebstöcke sind zwischen 10 und 30 Jahre alt und wurzeln in einem Boden, der von humosem, schwach lehmigem Sand, Granit und Gneis geprägt ist. Diese Kargheit zeigt sich im Wein durch eine ausgeprägte Mineralität und Frische, jedoch ohne besonders leicht daherzukommen. Die Kellerei Meran lässt die Chardonnay-Trauben für den Wein nach einer selektiven Ernte bei niedriger Temperatur mazerieren und presst sie dann schonend, um ihre Aromen optimal zu extrahieren. Die alkoholische Gärung findet in kleinen Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt, wobei auf einen biologischen Säureabbau verzichtet wird, damit die Säure im Wein für einen frischen Eindruck sorgt. Anschließend lagert der Wein für fünf Monate auf der Feinhefe, was ihm noch mehr Schmelz und Tiefe verleiht. Die Weine der Linie „Festival“ der Kellerei Meran erzählen von der Vielfalt der Meraner Landschaft – die mediterrane Vegetation in Kombination mit alpinen Sonnenhängen und schneebedeckten Bergspitzen sorgen nicht zuletzt dafür, dass Alto Adige auch touristisch so beliebt ist. Der Festival Chardonnay ist ein ausgezeichneter Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Risotto und Südtiroler Käsenocken. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Der Chardonnay präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Goldgelb mit hellen Reflexen. Die Nase wird durch Aromen von gelbem Apfel, Abate-Fetel-Birne, Quitte, Mirabelle und einer subtilen steinigen Würze geprägt. Exotische Früchte wie Banane und Ananas sorgen im Hintergrund für Vielschichtigkeit. Ein Hauch von Hefegebäck mit einer Kirschnote rundet das Bouquet ab. Am Gaumen mit sehr gut eingebundener Säure, die für große Klarheit sorgt. Harmonisch, frisch, saftig und äußerst weich. Mineralische Würze im spannungsreichen Nachhall.