
In diesem Sommer haben wir einen Rosato, den Rosagreen, aus der Groppello Traube angeboten. Gropello ist eine weitgehend unbekannte autochthone Rebsorte, die vorwiegend am westlichen Ufer des Gardasees angebaut wird. Das Gebiet heißt auch Valtènesi und erstreckt sich über die sanften Moränenhügel zwischen Desenzano und Salò. Die Rebsorte Groppello wird in dieser Gegend nachweislich seit dem Mittelalter angebaut, sie trägt üppig und ihre Trauben reifen spät. Will man einen guten Wein aus dieser Sorte keltern, ist ein rigoroser Rückschnitt nötig, um den Ertrag zu reduzieren. Paolo Pasini brennt für diese autochthone Sorte seiner Heimat. Dieser Leidenschaft verdankt er bei uns auch seinen Spitznamen: Signor Groppello. Doch nun zum Wein: Sein Duft ist verführerisch, Waldbeeren, Himbeeren, Erdbeeren und auch Kirsche werden von einem zarten Mandelton untermalt. Im Mund erfrischend und lebendig, dabei gleitet er angenehm und elegant über die Zunge, begleitet von schönen Tanninen..