
Vermentino at its best! Valérie Courrèges zog es nach Jahren im Ausland zusammen mit ihrem Partner zurück in ihre Heimat Südfrankreichs. Zuerst arbeitete sie im Weingut Fontainebleau, dann widmete sie sich ihrem eigenen Projekt in Cahors. Doch sie und ihr Team bewirtschaften weiterhin Weinberge in der Provence. Ihr Ziel ist es weiterhin, mithilfe biologisch-organischer und biodynamischer Prinzipien den natürlichen Ausdruck und Geschmack der Trauben zu bewahren und das authentische Terroir zu präsentieren und nicht die Önologin dahinter. Die mediterrane Rebsorte Vermentino ist das warme bis heiße Klima der Provence gewohnt und aufgrund ihrer späten Reife sogar darauf angewiesen. Ursprünglich italienischer Herkunft, gehört die Rebsorte mittlerweile zur Provence, wie der Riesling zur Mosel. Die Trauben kamen nach der Lese direkt auf die Presse und zur Spontangärung in kleine Edelstahltanks. Wie ein sanfter Sommerwind Dieser Stoff erinnert an Zitrusfrüchte, eine sommerliche Blumenwiese und saftigem Pfirsich. Komplex und elegant. Sanft und geschmeidig, wie ein sanfter Wind nach einem heißen Sommertag. Valérie zeigt, wie wichtig es ihr ist, die Rebsorte und das Terroir in den Vordergrund zu stellen, ohne dass die Winzerin das authentische Ergebnis mit ihrer Handschrift übermalt. Santé! Mediterraner Genuss Ideal zum südfranzösischen Klassiker Salade Niçoise oder gegrilltem Loup de Mer mit frischem Pesto. Der aromatische Fisch und das Pesto finden im Vermentino einen idealen Partner. Auch eine Bouillabaisse passt hervorragend, da die kräftigen Aromen der Fischsuppe die Eleganz des Weins wunderbar unterstreichen. Ein mediterraner Genuss, der das Terroir von Valérie Courrèges widerspiegelt!