
Der Weißburgunder fügt sich nahtlos in Oliver Zeters Rebsortenlinie der Weinbären , deren Weißweine sich allesamt durch besondere Frische und Eleganz bei gleichzeitig ausdruckstarker Sortenaromatik auszeichnen. Goldgelb, durchsetzt mit zarten, grünen Reflexen glänzt der Weißburgunder im Glas. Darüber entfaltet sich ein elegantes Aromenspiel aus Noten von Birne und gelbem Apfel mit exotischen Nuancen wie Guave, Papaya und Maracuja. Am Gaumen kehrt die klare, gelbe Frucht wieder, dicht und kompakt, beflügelt von einer frischen Säure und akzentuiert von einer kühlen Mineralität. Ein großes Trinkvergnügen! Die Rebstöcke für Oliver Zeters Weißburgunder wachsen auf Südhanglagen in der Südpfalz auf Löss- und Lehmböden mit Kalkunterlage. Die Vergärung findet im Edelstahltank und zur Schonung der feinen Rebsortenaromen besonders langsam statt. Um die Komplexität zu fördern wird der junge Wein anschließend für einige Monate auf der Feinhefe gelagert. Ungeschönt und nur durch einen Filtrationsvorgang mittels Zellulose geklärt wird der Wein schließlich auf die Flasche gebracht.