
Tasting notes Der Estate Reserve vom Weingut Noble Hill ist ein komplexer und charaktervoller Rotwein , der mit seiner einzigartigen Aromenvielfalt beeindruckt. In der Nase entfalten sich Aromen von dunklen Beeren , darunter schwarze Johannisbeere und ein Hauch von Tabak . Die fruchtigen Noten werden durch eine subtile würzige Komponente ergänzt. Am Gaumen zeigt der Wein eine schöne Struktur und vielschichtige Textur , die durch die reiche Frucht und eine harmonische Würze getragen wird. Der Abgang ist elegant und langanhaltend. Rotwein-Cuvée Cuvées zählen mitunter zu den teuersten Weinen der Welt. Bordeaux-Weine aus Frankreich oder Premium Weine aus dem Anbaugebiet Rioja , in Spanien , zählen ebenso zu Cuvées . Außerdem sind die besten Champagner der Welt meist Cuvée Champagner , bestehend aus den Rebsorten Pinot Noir , Chardonnay und Pinot Meunier. Auch in Südafrika werden vor allem durch die historische Verbundenheit zur französischen Weinwelt hervorragende Cuvées hergestellt. Aber was ist denn eine Cuvée überhaupt? Grundlegend bedeutet Cuvée , das Mischen eines Weins aus verschiedenen Rebsorten in einem Gärbehälter. Auch das Verschneiden von Trauben , die aus unterschiedlichen Lagen stammen führt dazu, dass ein Wein als Cuvée bezeichnet wird. Es kommen grundsätzlich zwei verschiedene Zeitpunkte in Frage, zu denen unterschiedliche Lagen und Rebsorten verschnitten werden können. Einige Winzer vermischen die Trauben bereits beim Keltern . Dies hat zur Folge, dass die vermischten Trauben gemeinsam im Gärbehälter gären . Vom nachträglichen Verschneiden wird allerdings häufiger Gebrauch gemacht. Hier werden bereits vergorene Weine miteinander verschnitten , um während der Lagerung gemeinsam zu reifen. Passt zu Der Noble Hill Estate Reserve entfaltet sein volles Potenzial, wenn er mit passenden Speisen kombiniert wird. Dieser elegante Rotwein harmoniert hervorragend mit herzhaften Gerichten und würzigen Aromen. Ideal passt er zu gegrilltem Lamm , Entrecôte oder einem geschmorten Rinderbraten . Die intensiven Aromen des Weins unterstreichen perfekt die Röstaromen und kräftigen Gewürze dieser Speisen. Auch wildgefangene Ente mit einer Kirsch- oder Cassisreduktion wird durch die fruchtigen Noten des Weins ideal ergänzt. Für Liebhaber vegetarischer Küche bietet der Wein eine wunderbare Ergänzung zu gegrilltem Gemüse , insbesondere Auberginen und Paprika, sowie zu Pilzrisotto oder Linseneintopf mit Kräutern. Die feinen Holzaromen und die geschmeidigen Tannine bilden dabei einen harmonischen Kontrast zu erdigen und leicht rauchigen Geschmacksnoten.