
Weinberge mit niedrigem Ertrag in den Gemeinden Avetrana und Manduria, Taranto.
Erziehungsform: Alberello Pugliese mit 5500 Pflanzen/ha.
Alter der Reben: 25-35 Jahre. Ertrag: 7500 kg/ha. - Ende August, wenn die Trauben ihre perfekte Reife erreicht haben, wird bei etwa 50 % der Trauben ein Appassimento-Verfahren eingeleitet: il giro del picciolo . Die reifen Trauben werden am Stängel gedreht bzw. mit einer Zange abgequetscht. Ein natürlicher Trocknungsprozess setzt ein und es gelangen keine weiteren Nährstoffe in die Trauben. Sie verlieren ca. 30% ihres Gewichts, aber Aromen und Zuckergehalt werden konzentriert. Zusammen mit den anderen Trauben, die auch von der späteren Ernte profitieren, erfolgt die Ernte nach etwa 12-14 Tagen. Auch diese erweist sich als aufwendig, da die getrockneten Beeren leicht von den Stängeln fallen und muss natürlich von Hand erfolgen.
Nach dem Abbeeren werden die Trauben nicht gepresst. Dadurch bleiben sie intakt und die Farbextraktion wird optimiert. Die Gärung erfolgt in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 23–25°C für 8–10 Tage. Während der Gärung wird häufig umgepumpt, eine sanfte Extraktion der Aromen und weiche Tannine ist so garantiert. Nach der malolaktischen Gärung reifen ca. 25% des Weins 6 Monate lang in französischen und amerikanischen Barriques. Der Rest reift im Stahltank.