
Feinster Hermityk Dieser Wein musste laut Eben Sadie einfach in die Kollektion der Ouwingerdreeks, denn die Bedeutung des Cinsault für den Weinbau am Kap lässt sich nicht unter den Tisch kehren. Der Pofadder stammt aus den besten Parzellen am Riebeek-Mountain. Die Beeren werden mit einer alten Korbpresse gekeltert, dann direkt in einem alten Fuderfaß spontan vergoren und nach ca. einem Jahr unfiltriert und ungeschönt abgefüllt. Die Cinsault-Traube ist ein Klassiker am Kap und erlebt in diesen Tagen eine kleine Renaissance. Dort ist sie auch unter dem Namen: „Hermityk“ bekannt. Zwar findet sie sich reinsortig immer noch selten auf dem Etikett, denn meistens wird sie mit Cabernet Sauvignon ohne Nennung geblendet, oder für die portweinähnlichen Fortifieds genommen, nicht selten sogar destilliert. Genau dieser Umstand ist sehr bedauerlich, denn als reinsortiger Wein macht Cinsault unfassbar viel Spaß. Auch wenn es nicht einfach ist, ihren oxidativen Charakter und die starke Wuchskraft unter Kontrolle zu bringen. Man muss sich mit allen Aspekten des Anbaus und der Herstellung dieser Sorte sehr sorgfältig auseinandersetzen. Wenn man aber alles im Griff hat, wird es sich lohnen. Die Betongebinde werden grundsätzlich zu etwa 50 % mit ganzen Trauben und 50 % (Maceration Semi Carbonique) entrappten gefüllt. Die Spontangärung dauert etwa 30 Tage auf den Schalen, anschließend werden die Trauben in einer alten Korbpresse gepresst. Stilvoll und komplex Der 2023 Pofadder zeigt sehr komplexe Aromen und ist eine der stilvollsten Tropfen aus Cinsault, die Eben bisher auf die Flasche gezogen hat. Welch eine exotische Gewürzkiste, die an einen exotischen Gewürzbasar erinnert. Rotfruchtig, mit kühler Frische und einer nicht enden wollenden Saftigkeit. Im Vergleich zum 2022er Jahrgang sind die Tannine hier deutlich fester und körniger. Genau der perfekte Stoff für Fans von etwas kräftigeren Cinsaults. Ein Wein für die Ewigkeit! Dieser Jahrgang kann sehr gut reifen. Luft in der Karaffe tut ihm gut, ein paar Jahre Reife (gern 8 und mehr) auf der Flasche auch. Ein Wein, der für die Ewigkeit gemacht ist. In seiner jugendlichen Phase passt der Tropfen wie geschneidert zu einem Bavette-Steak und Söğürme (gerösteten Auberginen).